- Freitag, 13.01.2012, Schiffbruch, Beitrag hier
 Freitag, 12.05.2017, Urteil, Beitrag nächster
5.12 Schicksal: der Fall „Francesco Schettino", Kapitän, Schiffbruch
Beitrag von Karsten, Samstag, 8. September 2012, 00:46
- Vergleich
 03.04.15 Schifffahrt: „Costa Concordia" rammt Felsen, kentert
 Astrologie WSL-Forum, - - http://astrologiewslforum.astrax.de/vie ... =101&t=495
Francesco Schettino
*Montag, 14.11.1960, 14:55 UTC, Neapel, I, +014°15'00"/+40°50'00"
Castellammare di Stabia bei Neapel
- Quelle:
 Astro.Com, - http://www.astro.com/astro-databank/Sch ... _Francesco
„Costa Concordia", Kreuzfahrtschiff
Stapellauf, *02. September 2005, Sestri Ponente, I, 008°50'52"/+44°25'33"
Die „Costa Concordia", 114.147 BRZ gross, war zum Zeitpunkt der Indienststellung das größte italienische Kreuzfahrtschiff (1100 Besatzung, rund 3800 Passagiere).
Schiffskatastrophe
Freitag, 13. Januar 2012, gegen 19:00 MEZ, das Schiff verlässt den Hafen Civitavecchia (nördlich Rom), mit Ziel Savona.
Um 21:45:05 MEZ läuft das Schiff nach einem Kursänderungsmanöver auf das Riff „Le Scole", südlich des Ortes Porto Giglio, +010°55'50"/+42°20'20".
Die Bordwand wird 70 Meter weit aufgerissen, Wasser dringt in den Maschinenraum ein.
Das Schiff bewegt sich nach der Kollision etwa ein Kilometer weiter, wendet um 180°, bewegt sich zurück in Richtung Hafen Giglio Porto, läuft kurz davor an der Küste „Punta Gabbanata" in Ufernähe auf Grund, bekommt 65 Grad Schlagseite und sinkt bis zu dreiviertel auf felsigen Grund, +010°55'18"/+42°21'57".
Zum Unglückszeitpunkt waren 4229 Personen an Bord, 30 fanden den Tod, 2 werden noch vermisst, 4197 wurden gerettet.
- Einzelheiten unter
 Wikipedia, - Havarie Costa Concordia,
Gibt es vorhergesagte Planetenbilder im Horoskop des Kapitäns, die „Schiffskatastrophe" beschreiben?
- Radix
Abbildung, Radix, hervorgehoben  , , , , , , 
In der Erdachse (
 /
 /  ) formen
) formen  ,
,  ,
,  und
 und  das Planetenbild
 das Planetenbild / / = = / / = = / / 
 Aufsehen erregendes Ereignis im öffentlichen Raum,
 in Verbindung mit etwas Schönem
vorhergesagte Planetenbilder
(RW, S. 138, 226, 299, 309, 337)
- WI/NE = HA/x, Katastrophe in Verbindung mit Wasser
 WI/HA = SO/x, Katastrophe
 WI/HA = UR/NE, Schiffsunglück mit Todesfällen
 ME/UR = AD/x, plötzlich eine Katastrophe erleben
 UR/HA = WI/x, Aufregende Schäden, Unfall. Unvermutete Ereignisse Todesopfer
 UR/HA = AD/x,Bruch, Riss, Nicht wieder gutzumachender Schaden.
 NE/HA = SO/x, Tod durch Ertrinken.
 NE/HA = MA/SA, Tod durch Ertrinken.
 NE/HA = JU/SA, Sprung ins Wasser
 NE/HA = SA/x, Schiffbruch
 NE/HA = PL/x, Fehler, die zu spät bemerkt werden.
 NE/HA = AP/x, Weltmeere
 CU/AP = HA/x, Tragödie betrifft weiten Kreis
 CU/HA = MC/x, eine Tragödie miterleben
 HA/HA = UR/x, unvermutete Katastrophe
 HA/HA = WI/x, Katastrophe
 
 „x" ist Platzhalter für Faktoren, die das Thema bzw. die Situation näher beschreiben.
Abbildung, hervorgehoben
 p,
 p,  t,
 t,  p,
 p,  p,
 p,  p
 pJahr,
 p
 pTag,
 t
 t p erreicht Merkur p, Reise p erreicht Merkur p, Reise
  t erreicht Merkur s, Reise t erreicht Merkur s, Reise
 
  p erreicht Mars t, Handlung, Entscheidung p erreicht Mars t, Handlung, Entscheidung
  p erreicht Mars r, Handlung, Entscheidung p erreicht Mars r, Handlung, Entscheidung
 
  p erreicht Saturn r, Verlust p erreicht Saturn r, Verlust
  p erreicht Saturn s, Verlust p erreicht Saturn s, Verlust
 
  t erreicht Uranus t, plötzlich, unvorhergesehen, unvermutet t erreicht Uranus t, plötzlich, unvorhergesehen, unvermutet
  p erreicht Uranus p, plötzlich, unvorhergesehen, unvermutet p erreicht Uranus p, plötzlich, unvorhergesehen, unvermutet
 
  p erreicht Neptun t, Schwäche, Unklarheit, Täuschung, Irrtum p erreicht Neptun t, Schwäche, Unklarheit, Täuschung, Irrtum
  t erreicht Neptun s, Schwäche, Unklarheit, Täuschung, Irrtum t erreicht Neptun s, Schwäche, Unklarheit, Täuschung, Irrtum
  p erreicht Neptun p, Neptun r, Schwäche, Unklarheit, Täuschung, Irrtum p erreicht Neptun p, Neptun r, Schwäche, Unklarheit, Täuschung, Irrtum
 
  p erreicht Vulkanus r, Aufsehen erregendes Ereignis p erreicht Vulkanus r, Aufsehen erregendes Ereignis
  p erreicht Vulkanus t, Aufsehen erregendes Ereignis p erreicht Vulkanus t, Aufsehen erregendes Ereignis
Versuchsanordnung, vereinfachte Form
Jahr,
 p
 p- sSOp: sASr, sMEp, sVEp, sVEt, sMAt, sJUp, sSAr, sNEt, sZEt, sKRp
 Reise, Störungen, Tod, Kompetenzkonflikt, Führung versagt,
 Täuschung, Irrtum, Unfall, Glück haben
Monat, sMOp
- sMOp: sWIr, sSOt, sMEs, sVEr, sSAs, sPLrp, sHAst, sKRs, sVUrp, sPOs
 im öffentlichen Raum, Reise, Aufsehen erregen, Störungen, Flucht,
 Feindseligkeiten, Todesnachricht, Gefängnis, Niedergang,
 Abwärtsentwicklung, Politik, Misswirtschaft
Tag, sSOt
- sSOt: sWIr, sMOp, sKNp, sMEs, sURt, sNEs, sPLrp, sHAst, sKRs, sPOs
 im öffentlichen Raum, Katastrophe, Schiffsbruch, Tote,
 Führung versagt, Niedergang, Abwärtsentwicklung, Misswirtschaft,
 Sorgen, Aufregung, Erregung
Tag, sMCp, eigenes persönliches Empfinden
- sMCp: sMAr, sURs, sNEr, sNEp, sCUs, sPOt
 übereilte Handlung läuft ins Nichts, Handlungsschwäche,
 Unfall, Krise, Gemeinschaft löst sich auf
Tag, sASp, persönliches Empfinden anderer, des Umfeldes
- sASp: sMCs, sMOs, sKNrt, sJUr, sAPs, sADr, sADp, sVUt
 Ende, Schicksalsschlag,
 sehr grosses, gewaltiges Glück haben
Summen in der sMCp-Achse (Auswahl)
- sMCp / sMCp, 17°45'
 
 sURs + sHAt = sNEp + sHAt =
 18°03' .... 18°51'
 
 sURt + sNEr = sHAt + sPOt = sNEp + sKRt
 18°03' ... 18°26' ... 18°35'
 Katastrophe, Wasser, Tote, Krise
 Unvernunft, Führung versagt
 
 
 sPLr + sURs = sPLs + sADs
 18°06' ..... 18°22'
 ruckartige Kehrtwendung
 tiefgründige Veränderung
 von oben nach unten
 von unten nach oben
Die vorhergesagten Planetenbilder sind vorhanden.
------------------
Das Ereignis, Planetenbilder, Auswahl
- sSOt: sURt, sHAt
 
 Weil sSOt: sURt, darum sURr:
 
 sURr: sADt
 
 im „magischen Quadrat", Auswahl
 
 sADt + sADt: Bruch
Planetenbild, Auswahl
- Weil sSOt: sHAt, darum sHAr:
 
 sHAr: sNEr, sCUs (keine t-Faktoren)
 
 sHAr / sHAr = sNEr / sNEr: Wasser
im „magischen Quadrat", Auswahl
- sSAt + sHAr = sHAr + sKRt
 Gefängnis. Schaden lässt sich nicht reparieren.
 Gemeine Handlung. Kriminalpolizei.
Die übrigen Planetenbilder in diesen zwei Achsen beschreiben das Unheil ebenfalls sehr genau.
Karsten
-----------------
Beitrag von Zachariel, Samstag, 8. September 2012, 19:24
Sonnenbogen zum Zeitpunkt der Schiffskatastrophe: 51°57'
8. Lebensjahrsiebt:
 /
 /  = 02°00'
 = 02°00' / / = (eingestellter Orbis-Wert: 01°11') = (eingestellter Orbis-Wert: 01°11')
 
  / / = = / / 
 02°05' .... 02°14'
 Plötzlich eine Katastrophe erleben,
 die eine Veränderung von Grund auf mit sich bringt.
 
  - - , mein Verhältnis zur Öffentlichkeit , mein Verhältnis zur Öffentlichkeit
 02°26'
 
  / / = = - - , Entfremdung, Ablehnung von anderen erfahren , Entfremdung, Ablehnung von anderen erfahren
 02°49' ... 01°04'
 
  / / , andere regen sich auf, Aufmerksamkeit erregen , andere regen sich auf, Aufmerksamkeit erregen
 00°51'
 
  - - , Bekanntschaft machen mit Widerwärtigem , Bekanntschaft machen mit Widerwärtigem
 02°46'
 
  - - , Unfall , Unfall
 01°32'
 
  - - , fehlerhafte Handlung , fehlerhafte Handlung
 02°07'
 
  - - , Staatsgewalt, Polizei , Staatsgewalt, Polizei
 02°43'
 
  - - , lahmgelegt sein, zur Tatenlosigkeit verdammt , lahmgelegt sein, zur Tatenlosigkeit verdammt
 02°40'
 
  - - , schwerer Verlust, Feindschaft, Gefängnis , schwerer Verlust, Feindschaft, Gefängnis
 
  - - , große Hemmung, , große Hemmung,
 01°06'
 
  - - , ausgedehnte Widrigkeiten , ausgedehnte Widrigkeiten
 02°57'
 
  - - , unfähige Leitung , unfähige Leitung
 01°11'
 
  - - , Wassermassen , Wassermassen
 02°22'
 
  - - , gewaltige Veränderung , gewaltige Veränderung
 00°59'
 und
 und  -Verbindung fehlt, d. h. sie ist weder als Halbsumme, Differenz oder Summe in der Untersuchungsachse "sSO /
-Verbindung fehlt, d. h. sie ist weder als Halbsumme, Differenz oder Summe in der Untersuchungsachse "sSO /  " vorhanden.
" vorhanden.Zachariel
--------------
Beitrag von Karsten, Samstag, 8. September 2012, 23:41
Hallo Zachariel,
wir sagen, in der Achse der Halbsumme
 /
 /  sind Planetenbilder enthalten, welche die Hauptthemen dieses Lebensjahrsiebts beschreiben.
 sind Planetenbilder enthalten, welche die Hauptthemen dieses Lebensjahrsiebts beschreiben.Und ist zusätzlich zu berücksichtigen
- -  + + , Summe , Summe
 - - - , Differenz , Differenz
 - - - , Differenz , Differenz
in deren Achsen auch Planetenbilder enthalten sind, welche die Hauptthemen dieses Lebensjahrsiebts beschreiben.
Sie im Zusammenhang zu formulieren, was ziemlich schwierig ist, führt zur differenzierten Beschreibung.
Es gibt noch Geheimnisse, die aufzudecken ich als unsere Aufgabe ansehe.
Die Geheimnisse beziehen sich darauf zu verstehen, wie das Zusammenspiel von
- Summe (die mitgebrachte Vergangenheit als Zukünftiges)
 Halbsumme (Gegenwart) und
 Differenz (Zukunft)
Der Fall „Francesco Schettino", insbesondere sein Lebensjahrsiebt,
 /
 /  , ist ein solches Geheimnis.
, ist ein solches Geheimnis.in der Differenz
 -
 -  (Zukunft, gegenwärtiges Ereignis) finden wir
 (Zukunft, gegenwärtiges Ereignis) finden wir - - = = + + = = + + 
 10°30' .. 10°41' .. 10°31'
 Schiffbruch. Kentern, ins Wasser fallen.
 Vernichtung und Tod durch Wasser. (RW S. 309)
darin die Halbsumme
 / sWI12, mein Platz in der Welt (die gegenwärtige) ist davon betroffen / sWI12, mein Platz in der Welt (die gegenwärtige) ist davon betroffen
 10°02'
 -Punkt im 12. -Punkt im 12. -Haus/spiegelt mit dem 1. -Haus/spiegelt mit dem 1. -Haus -Haus
  im 4. im 4. -Haus (Steinbock)/spiegelt mit dem 6. -Haus (Steinbock)/spiegelt mit dem 6. -Haus (Fische) -Haus (Fische)
 
 Wie bestimmt meine Zurückgezogenheit die Art meiner Durchsetzung im Leben?
 Sich im Getriebe der Welt durchzusetzen verlangt einen Platz, wo harte Arbeit und Festigkeit gefordert werden. Die allgemeinen Arbeitsverhältnisse erscheinen nicht als angenehm. Es gibt schicksalshafte Belastungen durch die Vorgänge draußen, in der Allgemeinheit, im öffentlichen Raum. Das drückt auf die eigene Verantwortung. Es wird empfunden, mit den Problemen der ganzen Welt allein zu sein oder dass die Weltprobleme die eigene Durchsetzungskraft erheblich einschränken oder mindern."
 - - , Erfolg im Leben als Ereignis , Erfolg im Leben als Ereignis
 -
 -  auch heisst, Lebensjahrsiebt 49°-56° (etwa 49. bis 56. Lebensjahr; April 2009 bis Januar 2016), bedeutet das „Erfolg in diesen Jahren".
 auch heisst, Lebensjahrsiebt 49°-56° (etwa 49. bis 56. Lebensjahr; April 2009 bis Januar 2016), bedeutet das „Erfolg in diesen Jahren".Ausserdem enthält
 -
 -  bestimmte Planetenbilder, die Ereignisse als „mitgebrachte Anlage" anzeigen, die den Erfolg stärken, schmälern oder ihn wieder zunichte machen.
 bestimmte Planetenbilder, die Ereignisse als „mitgebrachte Anlage" anzeigen, die den Erfolg stärken, schmälern oder ihn wieder zunichte machen. + + = = + + , Erfolg wird durch Schiffbruch zunichte gemacht. , Erfolg wird durch Schiffbruch zunichte gemacht.
 +
 +  =
 =  +
 +  ) wird erst ermöglicht durch den Erfolg (Aufstieg zum Kapitän eines Luxusschiffes) und zwar im bestimmten Lebensjahrsiebt,
) wird erst ermöglicht durch den Erfolg (Aufstieg zum Kapitän eines Luxusschiffes) und zwar im bestimmten Lebensjahrsiebt,  -
 -  .
.Das bezieht sich auf seinen Platz in der Welt =
 / sWI12.
 / sWI12.Karsten
-------------
Beitrag von Zachariel, Sonntag, 9. September 2012, 00:37
Hallo Karsten,
ich hatte bei meiner Analyse (leider) zu "reduktionistisch" gedacht, was ja auch in Widerspruch mit der Komplexität des Lebens generell steht.
Wie es scheint, spielt nicht nur bei der Auswertungsmethode "Lebensjahrsiebte" das Wechselspiel von Summe, Halbsumme und Differenzen eine entscheidende Rolle, sondern überhaupt bei allen Auswertungsschritten der "Versuchsanordnung".
Vermutlich wird auf diese Weise auch die Persönlichkeitsanalyse (Planetenbilder in der
 /
 /  -Achse) detaillierter und plastischer, als wenn nur Halbsummen in der
 -Achse) detaillierter und plastischer, als wenn nur Halbsummen in der  /
 /  -Achse Berücksichtigung finden.
-Achse Berücksichtigung finden.Leider ist es wegen der Komplexität der Interaktionen zwischen Summe, Halbsumme und Differenzen ganz schön schwierig, ein konkretes Ablaufschema zu entwickeln, dass der Komplexität des Lebens, das sich ja in den Planetenbildkonstellationen und deren Wechselwirkungen widerspiegelt, gerecht wird und gleichzeitig erfolgreich replizierbar ist, unabhängig von Person, Zeit und Ort.
Was Du mit Deinem letzten Satz vermittelst, ist absolut logisch. Oft können negative Ereignisse für Menschen überhaupt erst aus der Latenz treten, also sich realisieren, wenn diese in eine bestimmte (berufliche) Funktion kommen, im Falle von Schettino also konkret die Beförderung zum Kapitän.
Eine derartige Beförderung wird von der Person und seiner Umwelt in der Regel als ehrenvoll, lukrativ etc. eingeschätzt und stellt somit etwas Positives dar.
Eine Schiffskatastrophe stellt einen extremen "Dämpfer", um nicht zu sagen einen Schock und in der Folge einen "Sturz von der Höhe" mit entsprechenden umfassenden negativen Folgen für den zuvor Erhöhten dar (psychisch, sozial, ökonomisch, usw.).
Man erkennt auch an dieser Interdependenz von Summe, Halbsumme und den Differenzen, dass der zeitlichen Entwicklung von Ereignissen und deren Determiniertheit (inhaltliche Abhängigkeiten) generell ausreichende Aufmerksamkeit bei astrologischen Analysen eingeräumt werden muss.
Zachariel


