05.12 Schicksal, Karsten erleidet schweren Schlaganfall, 3. Fallstudie
Verfasst: Samstag 9. April 2016, 11:09
				
				Karsten, sein Schlaganfall am Montag, 11.08.2014, 05:44 UTC, Freiburg, Kehler Strasse
*Sonntag, 18.07.1943, 17:03:25 MESZ = 15:03:25 UTC
Hamburg, Hohe Weide, Elim-Krhs, D, +53°34'25"/+009°58'09"
s. a. "magisches Quadrat", unter 05.09.03., Beitrag von Heinz Beilhardt
Vorhersage für Schlaganfall von Herrmann Lefeldt, (Ergänzungen, S. 19)
Das Ereignis Schlaganfall,
Überprüfung ob im Radix vorhanden:
Radix
... ist vorhanden, als Differenz, Summe und Halbsumme:
... die Mitte der Planetenbilder:
------------------------
Überprüfung der Tatsachen, das Ereignis,
Die dritte Zeichnung mit Zahlen ist der besseren Übersicht wegen dargestellt,
Bitte, überprüfen Sie das Ereignis wie es sich zeigt:
Eine andere Art
1. Einstellung, Summen in 00°00':
2. Einstellung, Halbsummen in 00°00':
Wo sich das Planetenbild auch finden lässt:
3. Einstellung, Halbsummen und Summe in 03°00':
4. Einstellung, Summen und Halbsumme in 06°40':
Weiter mit T-Auswert-59.exe am 11.08.2014:
Korrespondierende in den Achsen
Die Einzelachsen, und
 und  -Verbindungen
-Verbindungen
mit T-Auswert-59.exe, Auswahl mit und
 und 
			*Sonntag, 18.07.1943, 17:03:25 MESZ = 15:03:25 UTC
Hamburg, Hohe Weide, Elim-Krhs, D, +53°34'25"/+009°58'09"
- Abbildung, Radix, Astrologe
 
 
s. a. "magisches Quadrat", unter 05.09.03., Beitrag von Heinz Beilhardt
 http://astrologiewslforum.astrax.de/viewforum.php?f=240
 http://astrologiewslforum.astrax.de/vie ... =209&t=211
 und unter
 02.07.00 Summen, Halbsummen, Differenzen
 http://astrologiewslforum.astrax.de/vie ... ?f=55&t=40
Vorhersage für Schlaganfall von Herrmann Lefeldt, (Ergänzungen, S. 19)
 + + = = + + = = + x + x
Das Ereignis Schlaganfall,
- Montag, 11.08.2014, 07:44 MESZ = 05:44:00 UTC
 Freiburg, Kehler Strasse 40, D, +48°01'09"/+007°51'12"
Überprüfung ob im Radix vorhanden:
Radix
 + + ... ... / / 11 ... 11 ... - - ... ... - - 
 18°35' ..... 20°33' ......... 06°04' ....16°26'
 
  + + ... ... / / 05 ... 05 ... - - ... ... - - 
 04°51' ..... 13°41 .......... 02°14 .... 20°16
 
  + + ... ... / / 02 ... 02 ... - - ... ... - - 
 13°49' ..... 06°55' ......... 13°28' .... 09°02'
... ist vorhanden, als Differenz, Summe und Halbsumme:
 - - = = + + = = / / 02 02
 06°04' .... 04°51' ..... 06°55'
... die Mitte der Planetenbilder:
 / / 04, Gegenwart, beschreiben die Form, das Darstellende in der Gegenwart 04, Gegenwart, beschreiben die Form, das Darstellende in der Gegenwart
 05°52'
 
  + + = = + + , Zukunft, beschreiben den Inhalt, das Mitgebrachte , Zukunft, beschreiben den Inhalt, das Mitgebrachte
 05°53' ..... 05°56'
 
  - - = = - - = = - - = = + + , aus der Vergangenheit in die Zukunft, Ereignis jetzt , aus der Vergangenheit in die Zukunft, Ereignis jetzt
 05°52' .... 05°53' .... 05°53 .... 05°53'
 
  - - = = - - , aus der Vergangenheit in die Zukunft, das Ereignis wird jetzt beschrieben , aus der Vergangenheit in die Zukunft, das Ereignis wird jetzt beschrieben
 05°59' .... 06°24
 
  + + = = + + , Zukunft, beschreiben den Inhalt, das Mitgebrachte , Zukunft, beschreiben den Inhalt, das Mitgebrachte
 05°24' ..... 05°37'
------------------------
Überprüfung der Tatsachen, das Ereignis,
- Montag, 11.08.2014, 07:44 MESZ = 05:44:00 UTC
 Freiburg, Kehler Strasse 40, D, +48°01'09"/+007°51'12"
 
 ... mit T-Auswert-59.exe, gehört zu WSL-114, Einstellung 00°00':
Die dritte Zeichnung mit Zahlen ist der besseren Übersicht wegen dargestellt,
 t (5 Mal), t (5 Mal), t 1 Mal, t 1 Mal, t 1 Mal, t 1 Mal, p 1 Mal p 1 Mal
- 1. mit 1..  r + r + r r
 2. mit 2., r + r + r r
 3. mit 3., r + r + p p
 4. mit 4., p + p + r r
 4. mit 4., p + p + t t
 4. mit 4., p + p + s s
 5. mit 5., r + r + t t
 5. mit 5., r + r + r r
 6. mit 6., t + t + t t
 7. mit 7., s + s + p p
 8. mit 8., r + r + t t
 
- 1. mit 1.. 
Bitte, überprüfen Sie das Ereignis wie es sich zeigt:
 r: Geburtsjahr r: Geburtsjahr
  r: Geburtsjahr r: Geburtsjahr
 
  s: s: -Bogen, Jahr -Bogen, Jahr
  s: s: -Bogen, Jahr -Bogen, Jahr
 
  t: Tag t: Tag
  p: Tag, Ort p: Tag, Ort
  p: Tag, Ort p: Tag, Ort
 
  t: Minute,  Ort t: Minute,  Ort
  t, Minute, Ort t, Minute, Ort
Eine andere Art
1. Einstellung, Summen in 00°00':
 t + t + t = t = p + p + t = t = t + t + p, Schlaganfall, Lähmung p, Schlaganfall, Lähmung
 22°24' ........ 00°46' ..,,...... 00°44'
 
  t + t + t, in dieser Minute begann es t, in dieser Minute begann es
 21°36'
 
  p + p + p = p = p + p + t, mein Gehirn, andere nehmen keine Notiz, Wissen von nichts t, mein Gehirn, andere nehmen keine Notiz, Wissen von nichts
 22°29' ........ 00°09'
2. Einstellung, Halbsummen in 00°00':
 p / p / s = s = p / p / t = t = t / t / t, Schlaganfall, Lähmung t, Schlaganfall, Lähmung
 22°30'......... 00°23' ........ 21°20'
 
  s / s / s = s = t / t / p p
 21°38' ........ 00°22'
Wo sich das Planetenbild auch finden lässt:
3. Einstellung, Halbsummen und Summe in 03°00':
 r / r / s = s = t / t / t = t = t + t + s, Schlaganfall, Lähmung s, Schlaganfall, Lähmung
 03°06' ........ 02°58' ........ 02°19'
 
  r + r + r = r = r / r / r = r = p / p / p = p = t / t / t t
 03°43' ........ 02°36' ........ 03°42' ........ 03°30'
4. Einstellung, Summen und Halbsumme in 06°40':
 t + t + p = p = t + t + t = t = p / p / s, Schlaganfall, Lähmung s, Schlaganfall, Lähmung
 06°53' ........ 06°12' ........ 07°43'
 
  p + p + p = p = t + t + t t
 07°23' ........ 07°00
 
  p + p + s = s = p / p / t t
 05°37' ........ 06°04'
Weiter mit T-Auswert-59.exe am 11.08.2014:
Korrespondierende in den Achsen
 p und p und t: ... t: ... 
 
  t und t und t: ... t: ... 
 
  t und t und p: ... p: ... s, s, r, r, s, s, p, p, t, t, r, r, r, r, p p
 
  und und : .. : .. , , 
Die Einzelachsen,
 und
 und  -Verbindungen
-Verbindungen
  t: t: r, r, s, s, t, t, r, r, t t
  r: r: t, t, r, r, rst, rst, rp, bewusstlos rp, bewusstlos
  t: t: r, r, p, p, s, s, rs, rs, p, p, t, t, r, r, rp rp
  t: t: p, p, rs, rs, r, r, t t
  t: t: t, t, r r
  t: t: r, r, r, r, rst, rst, rp, bewusstlos rp, bewusstlos
 
  p: p: st, st, t, t, p, p, p p
  p: p: t, t, s, s, rs, rs, p, p, t, t, r, r, rp rp
  p: p: p, p, p, p, t, t, ps ps
  p: p: t, t, t, t, r, r, s, s, t, t, t, t, rps rps
  p: p: p p
 
  s: s: rs, rs, t, t, r, r, rs, rs, t, t, s, nur in s, nur in s, 6er-Formel für Schlaganfall s, 6er-Formel für Schlaganfall
  s: s: r, r, r, r, t, t, p, p, ps, ps, rs, bewusstlos rs, bewusstlos
  s: s: t, t, rs, rs, t, t, r r
  s: s: p, p, p, p, p p
  s: s: r, r, p, p, t, t, r, r, p, p, r r
 
 
  r: r: st, st, r, r, r, r, rps, rps, t t
  r: r: t, t, rs, rs, r, r, s, s, t, t, p p
  r: r: t, t, t, t, r, r, t t
  r: r: t, t, p, p, p, p, s, s, t t
  r: r: s, s, r, r, s, s, t, t, ps, ps, p, p, s, bewusstlos s, bewusstlos
mit T-Auswert-59.exe, Auswahl mit
 und
 und 
- rpst/rpst Halbsummen in  00°00'
  t / t / r = r = p / p / p = p = t / t / p = p = p / p / s = s = t / t / s s
 
  r / r / r = r = p / p / s = s = p / p / t t
 
  r / r / t = t = p / p / s = s = t / t / r = r = p / p / r = r = p / p / p p
 
  r / r / p = p = p / p / t = t = r / r / s = s = s / s / r r
 
  p / p / s = s = p / p / t, todkrank t, todkrank
 
 
 rpst+rpst Summen in 00°00'
  r + r + p = p = p + p + p = p = t + t + p = p = p + p + s = s = t + t + s, in Lebensgefahr ringen s, in Lebensgefahr ringen
 
  p + p + r = r = p + p + s = s = p + p + t t
 
  s + s + t = t = p + p + r = r = p + p + p p
 
  p + p + t = t = s + s + p = p = s + s + s s
 
  p + p + r = r = p + p + s = s = p + p + t, todkrank t, todkrank
 
  r + r + r = r = r + r + s = s = r + r + t = t = p + p + r = r = p + p + t = t = s + s + t, bewusslos t, bewusslos
 
  t + t + p = p = r + r + t = t = r + r + r = r = p + p + t = t = p + p + r = r = p + p + p p
 
 
 Dies ist nur ein Hinweis, wie Planetenbilder vielleicht gefunden werden könnten.