Bastian Eichenberger,*24.Juli 2000, 18:17 UTC,Basel,CH
Quelle:Astrocom.
Seinen Schulabschluss und damit die Hochschulreife hat er vor einem Jahr gemacht, 
als er gerade 13 war. Nun startet der Teenager aus der Schweiz sein Studium. 
An der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ist er im Bachelor-Studiengang Chemie eingeschrieben.
Und damit nach Angaben des Wissenschaftsministeriums in Stuttgart der jüngste 
Student in Baden-Württemberg.
Dass er Rekorde aufstellt, ist er gewohnt. Mit zwei Jahren konnte er bereits lesen. 
Als er fünfeinhalb Jahre alt war, wurde er positiv auf Hochbegabung getestet. 
Die Schule hat er seither im Rekordtempo hinter sich gelassen, heute spricht und 
versteht er neun Sprachen. Und ist der jüngste Student der vor 557 Jahren gegründeten 
Freiburger Universität.
Eichenbergers Ziel: Er will in der Forschung arbeiten und neue Medikamente entwickeln.
Die Lernfähigkeit eines Menschen beschreibt die MOND/MERKUR-Achse.
MOND symbolisiert
-das Veränderliche, weibliche Prinzip
-Gefühl, Gemüt, Laune, Stimmung
-mehrere Personen, das Volk, die Frau
-den Monat, die Stunde
-Flüssigkeiten wie Wasser, Säfte
-Drüsen
-Vorgänge im Gehirn
MERKUR symbolisiert
-Intellekt, Gedanken, Denken, Auffassungsgabe
-Nachricht, Botschaft, Mitteilung, Meldung
-Sprache, Schrift, Rede
-Bewegung, Geste, Mimik
-Nerven
Mond und Merkur als Halbsumme beschreiben
-Jugend,Kinder,bewegliches Volk
-Jugendliche, kindliche Person
-junge Frauen (Mädchen)
-Stundenbeginn, die Morgenstunde
-die Gschäftszeit
-mechanische Ortsverändrung
-etwas in Bewegung setzen
-der Beginn einer Bewegung
-veränderlicher, schwankender, wechselnder seel.Zustand
-Bewegung im Gehirn
-Denkfähigkeit, Gedächtnis
-das Vorstellungsvermögen
-die Stunde des Lernens und Lehrens
 Die Planetenbilder der Achse MO/ME  01°52'
  
MC/MC10  MC/WI02  WI/UR05  WI/ZE01  WI/AD08  SO/AS09  SO/CU08  AS/PO10  
 02°02' .  01°01'   02°16' .  02°03'   02°52'   01°46'   02°25'   02°29'   
 MO/ME12  MO/SA10  KN/KN01  KN/MA01  KN/PL05  ME/NE10  ME/HA03  ME/PO07  
 01°52' .  02°23'   01°40' .  02°14'   02°16'   01°33'   01°26'   00°43'   
 VE/UR10  VE/ZE05  VE/AD01  MA/MA04  MA/PL08  SA/NE12  SA/HA04  SA/PO09  
 01°48'  .  01°35'   02°25'  .  02°47'   02°50'   02°04'   01°57'   01°14'   
 UR/KR08  PL/PL04  ZE/KR12  KR/AD02  
 01°46' .  02°52'   01°33'  .  02°23'
Die Feuerplaneten Mars, Uranus, Zeus  beschreiben die technischen, 
naturwissenschaftlichen Fächer wie z.B. Mathematik, Physik, Chemie.
Bastian Eichenberger studiert zur Zeit im zweiten Semester Chemie.
Astrologische Untersuchung
Im Radix
MO/ME 01°51' eingestellt als Halbsumme  
das Denkvermögen
MC/WI = SO/AS = AS/PO = ME/PO = MA/MA = PL/PL = UR/KR = ZE/KR  
hohe Intelligenz
MO+ME 03°44‘als Summe
MC+MC = SO+AS = MC+MA = MC+PL = ME+ME = KN+KN = UR+VU = ZE+KR = WI+ZE = WI+UR 
Hohe Ziele, Experte,
MO-ME 00°33’ als Differenz
WI-WI = MC-MC = SO-SO= ME-ME = MA-MA =PL-PL =JU-JU = ZE-ZE = KR-KR = AP-AP = PO-PO
Klare, vielseitige, abstrakte, theoretische, bewegliche , überdurchschnittliche Intelligenz.
Freya
			
			
									
									05.03.02 Superhirn B.Eichenberger studiert. (14J)
05.03.02 Superhirn B.Eichenberger studiert. (14J)
verwendetes aktuelles Programm "Hamburger Schule"  WSL-114 mit T-Auswert -58
						Re: 05.03.02 Superhirn B.Eichenberger studiert. (14J)
Hierzu die zwei Grafiken:
1. Eingestellt ist die
 -Achse, darin enthalten  
  
  
 , enthält alle vorher im Text genannten Konstellationen. Alle Achsen sind gleich wichtig.
2. Eingestellt ist der Beginn des Zweiten Semesters.
3.
Die digitale Auswertung ist die Ausarbeitung von Freya.
Karsten
			
			
									
										1. Eingestellt ist die
2. Eingestellt ist der Beginn des Zweiten Semesters.
3.
Die digitale Auswertung ist die Ausarbeitung von Freya.
Karsten
verwendete Progamme "Hamburger Schule": aktuell WSL-114 und T-Auswert-59, Demos siehe unter:  http://www.astrax.de 
						

