Moderator: Karsten
			
		
		
			- 
				
								Karsten							
 
						- Site Admin

 			
		- Beiträge: 1141
 		- Registriert: Sonntag 9. März 2014, 12:02
 		
		
											- Wohnort: Freiburg
 
							
						
		
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Karsten » 
			
			
			
			
			 Angela Merkel, Theodor-Herzl-Preis 2019, München, 28.10.2019
- Angela Merkel
*17. Juli 1953, 16:50 UCT, Hamburg, Elim-Krankenhaus, D
+009°58'09"/+53°34'25"
Ereignis, Theodor-Herzl-Preis 2019, Jüdischer Weltkongress, JWC
Freitag, 28. Oktober 2019, 21:00 UTC, München, St. Jakob-Platz, D
+011°34'21"/+48°08'04"
Quellen
Wikipedia, - https://de.wikipedia.org/wiki/Angela_Merkel
Spiegel, - https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 93814.html
Süddeutsche Zeitung, - https://www.sueddeutsche.de/politik/mer ... -1.4660239
Radix
			
		
				
			
 
						- Merkel,Angela_Rx.GIF (55.92 KiB) 6771 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
 / sKR11 = 
 / sZE02, Preis, Hohe Auszeichnung
05°23' ..... 05°39'
 / ME02 = 
 / sJU02, Freude darüber
04°49' ..... 06°06'
Ereignis, Theodor-Herzl-Preis 2019, Jüdischer Weltkongress, JWC
Freitag, 28. Oktober 2019, 21:00 UTC, München, St. Jakob-Platz, D
+011°34'21"/+48°08'04" 
			
		
				
			
 
						- Merke,lAngela_2019_1028_MCp.GIF (130.29 KiB) 6771 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
- Lebensjahrsiebt 
 / 
, 56. bis 64. Lebensjahr
Lebensjahr 65
-Bogen 62°54'16" (darum noch 
 / 
)
1. Einstellung
- sSOr: sASs, sJUp, sURr, sNEp, sADr
Aufgrund ihrer körperlichen Anlage freut sie sich über die Anerkennung.
, 
, 
 
2. Einstellung
- sSOp: sMEp, sVErp, sPLt, sZEt, sADs, sPOt
Die so alt Gewordene freut sie über die Entwicklung, die zum Ziel führt.
, 
, 
, 
, 
, 
, 
 
3. Einstellung
- sSOt: sMEt, sMAp, sJUr, sURt, sZEr, sKRrpt, sPOp
Heute ist ein besonderer Glückstag auf hohem Niveau.
, 
, 
, 
, 
, 
, 
, 
 
4. Einstellung
- sMCp: sASp, sSAs
Sie wird heute an ihre Pflichtbewusstheit erinnert. 
5. Einstellung
- sMOp: sCUs, sADt
In diesem Monat kommt sie mit einer ausgewählten Gruppe zusammen.
, 
, 
 
Planetenbilder, Auswahl
Die 4. Einstellung zeigt grafisch das Planetenbild an sMCp = sSAs.
Was ist das heute für ein sSAr?
Ich setze den Zeiger auf sSAr und finde eine Ergänzung mit sKRr.
Das zeigt das mathematisch das Planetenbild an,
- sSAr + sKRr = sVEt + sKRt
22°08' ..... 00°28' 
und ergibt
das erste magische Quadrat
- sSAr  10°14' = sKNp, sVEt, sPLp, sHAp, sAPt
... +
Erg. 12°16' = sSOt, sMEt, sMAp, sJUr, sURt, sZEr, sKRrpt, sPOp 
- sSOt + sVEt = sSOt + sAPt, Preis erhalten
00°14' ..... 00°36'
sMEt + sVEt = sVEt + sJUr, sich freuen
22°15' ..... 22°19' 
dazu wird mit der 5. Einstellung grafisch das Planetenbild angezeigt durch
Was ist das heute für ein sCUr?
Die Einstellung zeigt das  mathematische Planetenbild
und damit 
das zweite magische Quadrat
- sCUr  21°23' = sWIr, sMOt, sCUt, sPOt
... +
Erg. 01°07' = sWIr, sMOr, sMOt, sURr, sNEr, sCUp, sADp 
- sCUt + sCUp = Planetenbilder aus dem ersten magischen Kreis,
22°19' .....
sVEt + sKRt = sVEt + sZEr, Theodor-Herzl-Preis
00°28' ..... 00°00' 
Weitere Planetenbilder als Halbsumme, z. B.
- sSOt / sSOt = sKRt / sKRt 
12°38' ..... 12°53'
sZEr / sZEr = sCUs / sCUs, Theodor-Herzl-Preis
12°25' ..... 11°04' 
 
Karsten
 
			
			
									
									
		
		
				verwendete Progamme "Hamburger Schule": aktuell WSL-114 und T-Auswert-59, Demos siehe unter:  http://www.astrax.de