3. Beispiel
- Am Donnerstag, 03.07.1986, 12:10 UTC, Freiburg, Scheidung von der am
Freitag, 18.08.1967, 10:38 UTC, Stuttgart-Vaihingen, geschlossenen Ehe.
- siehe auch
06.04.05 Karsten, Bekanntschaft, Auslösung der Planetenbilder
viewtopic.php?f=233&t=739 )
und
06.04.05 Karsten, 1. Heirat, Auslösung der Planetenbilder
viewtopic.php?f=233&t=742
Radix
*Karsten, Sonntag, 18.07.1943, 15:03:25 UTC, Hamburg, Hohe Luft, D
+009°57'58"/+53°34'15"
- Karsten
hervorgehoben:


10°31'




10°00' ..... 10°11'
MC/CU09 09°44' Sozialverhalten, Familiensinn, Gemeinschaftssinn, Kooperation und Kunstsinn
MC/AP09 10°07' meine Erfahrung, erfahren, tolerant, offen, vielseitig, weit und breit, fern
SO/MO10 10°31' Freundschaft, Partner, Mann und Frau, Eltern, Ehe, Tagesablauf
AS/AS01 10°37' Mitmensch, engstes soziale Umwelt, Umfeld, Umgebung, der Ort, die Örtlichkeit
MO/ME03 10°49' Morgenstunde, Gefühlsdenken, oberflächlich, lernfähig, junge Frau, Fahrzeuge
MO/VE04 09°46' Liebesstunde, liebende Frau, mütterlich, fürsorglich, vergnüglich, schwanger
MO/UR01 09°13' motivieren, aufschrecken, übertriebenes Interesse, Hektik, Hysterie
MO/HA12 09°18' mürrisch, maulig, Sorgenstunde, Kummerstunde, arme, alleinsteh. Frau, Witwe
KN/AD09 09°45' exklusiver Kreis, enge Grenzen ziehen, geringe, gleichbleibende Kontakte
MA/CU08 10°35' künstlerisch tätig, Arbeitsgemeinschaft, Ehe
JU/AP05 09°15' ausgeglichen, spendabel, großzügig, Geld, Glückspilz
SA/CU06 10°00' ungesellig, scheiden, Trennung von Gemeinschaften, Firmenprobleme
SA/AP06 10°23' System, Methode, Unterricht, ausbilden, pedantisch
PL/CU05 10°11' keimen, wachsen, aufbauen, künstlerische Entwicklung
PL/AP05 10°34' sich ausdehnende Entwicklung, Wiederholungen
CU/VU01 09°28' mächtige Gemeinschaft (Kirche, Partei), Gruppeneinfluß
ZE/AD11 10°37' schwerer Anfang, langsam gestalten, bearbeiten, vorankom. zum Ziel, Tragik
AP/VU01 09°51' gedeihlich, wohlhabend, starker, gewaltiger Erfolg, mächtige Ausdehnung
- Wichtig ist, nach obiger Tabelle werden ausgelöst:


10°31'




10°00' ..... 10°11'
direktional durch




und






- Wann geschieht das?
22°30'-Tabelle
alternativ
45°-Tabelle
- 1. Radix





10°31' ...... 10°00' ...... 10°11'
- 2. Planetenbilder ...
- ... in




- 3. Das Ereignis ...
- ... geschieht also, sobald in





und mit


- Am Freitag, 03.07.1986, 12:10 UTC, Freiburg, D
standen in einer Achse:
Radix






10°00' ..... 10°11' ..... 10°31'
- Direktionen, ausgelöst von




10°08 ..... 10°18'


10°22'


10°38' .....




10°08' ..... 10°53'
- Darüber hinaus finden sich, wenn
<) 03°45' von 10°00' + 10°11' + 10°31'= 30°42' : 3 = 10°14':
die Winkel
02°44', 06°29', 10°14', 13°59', 17°44', 21°29':




21°31' ..... 06°38'








17°18' ..... 21°30' ..... 17°26' ..... 13°13'






06°41' ..... 17°22' ..... 02°28'



13°39' ..... 02°17'




17°01' ..... 06°06'

02°18'






17°43' ..... 06°21' ..... 06°19'


21°26'




13°27' ..... 13°01' .....




21°39' ..... 02°41'






















- Hinweis
Natürlich sind auch die anderen Planetenbilder wichtig, z. B.




aber bedeutsam ist, dass die Planetenbilder für Scheidung vorhanden sind, im Sinn von "Auslösung der Planetenbilder".
Karsten