- Werner Heisenberg
*Donnerstag, 05. Dezember 1901, 15:41 UTC (korr.), Würzburg, D
+009°55'38"/+49°47'41"
† Sonntag, 01. Februar 1976, 12:00 UTC, München, D († 75 J)
+011°34'30"/+48°08'20"
Nobelpreis für 1932
Sonntag, 10. Dezember 1933, 12:00 UTC, Oslo, Norwegen
+010°43'23"/+59°54'44"
Mit dem Nobelpreis für Physik 1932 wurde er ausgezeichnet. „Für die Begründung der Quantenmechanik, deren Anwendung zur Entdeckung der allotropen Formen des Wasserstoffs geführt hat".
Der Preis wurde ihm erst ein Jahr später, am 10. Dezember 1933, verliehen.
Radix
/
08 =
-
11, der Entdecker, Physik (
)
11°41' ..... 11°40'
WI/HA06 11°39' allgemeine Armut, Nöte der Zeit, Wirtschaft, armes Land, Unglück auf der Erde
SO/KN02 12°22' bei einem Kontakt, einer Verbindung anwesend sein, Zeuge sein
AS/AS01 12°34' Mitmensch, engstes soziale Umwelt, Umfeld, Umgebung, der Ort, die Örtlichkeit
AS/UR06 10°58' Unruhe, Impulsivität, Spontanität, Originalität anderer, Ereignis mit anderen
AS/PL12 11°25' Veränderung, Wandlung, Entwicklung anderer, in Umwelt, am Ort, Ortsveränd.
AS/PO03 11°01' Idee anderer hinter den Dingen und Themen, deren geistige Einstellung
MO/MA12 11°14' Metall, Gehirn, tüchtige Frau, Arbeitszeit, arbeitssam, hellwach
MO/VU05 12°46' fleissig, tapfer, anmaßen, exekutieren, machtvoll, Aufsehen erregen, Heizkraft
ME/MA05 10°53' pragmatisch, debattieren, entschlußbereit, der Mund
ME/VU09 12°25' suggestiv, schnell denken, große Vorstellungskraft
VE/AD05 10°54' treu, selbstlos, Ende einer Liebe, Meditation, geringe, wenig Liebe,
MA/JU04 12°07' zufrieden, siegen, Erfolgserlebnisse, Früchte der Tätigkeit ernten, Kinder
MA/SA04 11°45' unzufrieden, Unterbrechung im Handlungsfluß, in der Arbeit, akute Krankheit
MA/ZE10 12°28' schöpferisch, ehrgeizig, dynamisch, Ziele unbedingt verfolgen, Militär
UR/AD07 11°47' brüskieren, abbrechen, bruchartige Trennung, Erdbeben
NE/HA12 11°55' gefährlich, schädlich, dunkle, tiefe Wasser, Ausscheidung
PL/AD01 12°14' tiefgründige Wandlung, Entwicklung, Tiefenwachstum, Wurzeln
CU/AP05 11°31' ausdehnen; organisch strukturierte Gemeinschaft, Unterrichtsstätte, Schule
ZE/AP05 10°34' forschen, probieren, lernen, studieren
KR/AP08 11°41' große Ausdehnung, Könner, gebildet, gelehrt, akademisch
AD/PO09 11°50' Ausbildung, geistige Tiefe, Strahlung
VU/VU04 11°49' Energie, Macht, Einfluß, Kraft, Gewalt, Stärke, Potenz, Vitalität
- Ereignis, Nobelpreis 1932
Sonntag, 10. Dezember 1933, 12:00 UTC, Oslo, Norwegen
+010°43'23"/+59°54'44"
Mit dem „Nobelpreis für Physik 1932" wurde er „für die Begründung der Quantenmechanik, deren Anwendung zur Entdeckung der allotropen Formen des Wasserstoffs geführt hat" ausgezeichnet.
Der Preis wurde ihm erst ein Jahr später, am 10. Dezember 1933, verliehen.
- Lebensjahrsiebt
/
, 28. bis 35. Lebensjahr
Lebensjahr 32
-Bogen 32°35'54"
1. Einstellungr:
t,
s,
s,
r,
p
Von meiner Anlage her bin ich sensitiv mit sehr hohem Wissen vertraut.
,
,
,
,
2. Einstellungp:
t,
r,
r,
rp,
s,
p
In diesem Alter erhalte ich die Früchte meines erfolgreichen Lebens.
,
,
,
,
t:
s,
s,
p,
p,
p,
s,
rp,
st,
t,
p
Heute werde ich mit Ehren bedacht, die in der Vergangenheit liegen.
,
,
,
,
,
p:
rp,
p,
s,
s,
t,
p,
s,
rpt,
t,
rpt
Ich erhalte heute einen sehr hohen Preis, worüber ich mich sehr freue.
,
,
,
,
,
,
Die 4. Einstellung zeigt grafisch das Planetenbildp =
t.
Was bedeutet heute derfür mich?
Ich entnehme der mathematischen Einstellung das Planetenbild,
r +
r, 00°51'
Das magische Quadrat
r 18°23' =
p,
rp,
p,
s,
s,
t,
p,
s,
rpt,
pt
... +
Erg. 04°07' =s,
t,
s,
r,
p
r +
r =
t +
p, „.. Quantenmechanik, deren Anwendung zur Entdeckung
00°51' ....... 00°50'
s +
t, „... der allotropen Formen des Wasserstoffs geführt hat"
22°03'
t +
t =
s +
p, Nobelpreis erhalten
00°39' ....... 00°58'
r +
t =
s +
t, Nobelpreis erhalten
22°27' ..... 00°59'
Weitere Planetenbilder siehe Zeichnung.
Karsten