In unserer Videokonferenz am 29.10.2024 sprachen wir über eine neue Paketlieferung. Ich fand, wie erwartet, das vorhergesagte Planetenbild:
r /
r =
t /
t =
t /
t =
r /
p (rot markiert)
Über die grün markierten Faktoren fand ich (fanden wir) keine eindeutigen Aussagen, vermutlich deshalb, weil ich (wir) zu sehr auf das Ereignis
- "Paketlieferung"
Am darauf folgendem Mittwoch bekam ich von Karsten folgendes Mail,:
Lieber Heinz,
ich glaube, ich habe die Antwort.
Der Fall
Sa., 26.10.2024, 12:00 UCT
Diese Graphik habe ich anhand Karstens Ausarbeitung angefertigt.
Es sind:






22°13' ........ 00°33' ........ 22°14'






00°26' ........ 22°05' ........ 00°42'
Das sind 6 Ereignisse.
Welches beschreibt „Paket erhalten"?








00°30' ........ 00°42' ....... 00°02' ........ 00°15'
darum das „magische Quadrat":
- 04°- 06° und 17°- 19°
Die Planetenbilder:








00°50' ........ 00°35' ..... ..00°06' ......................... 22°13'






22°06' ....... 22°27' ........ 21°46'
Die Formel, S. 18, Ergänzungen





ist vorhanden.
Ausserdem die „Persönlichen Punkte":




21°46' ........ 00°14'





00°30' ........ 00°25'



00°59'




22°20' ...................... 22°
Der Inhalt des Paketes hat

Meine Antwort:
Lieber Karsten,
vielen Dank für deine (wie immer perfekte) Ausarbeitung.
Der

Bei
+
,
+
,
+
Zu dieser Erkenntnis kommt man aber nur, wenn man, so wie du, genau ausarbeitet und nicht nur auf die geforderten Faktoren fixiert ist.
Heinz