Schuldirektor, 1975-2021, enger Freund der Astrologie
- geboren als
Jörg Heyse
*Mittwoch, 01.03.1939, 19:57 UTC, Freiburg, D
†Montag, 10.05.2021, 02:00 UTC, Pflegeheim, Königsfelder, D
+008°25'04"/+48°08'19"
-----------------------------
- Als ein sehr enger Freund der Astrologie lernte ich ihn 1975
kennen. Er war von unserer Astrologie sehr überzeugt und
pflegte diesbezüglich seine Interessen in seiner knappen
Freizeit.
Im Hauptberuf war er Direktor einer Realschule in
Baden-Württemberg.
Er kam jahrzehntelang zu unseren wöchentlichen
Dienstag-Abendkursen und bereicherte uns mit seinen
fundierten Grundkenntnissen, auch in Astronomie
(Auf- und Untergang der Planeten).
Er gab ein paar Jahre lang die kleine Schrift heraus,
„Astrologische Mitteilungen" und organisierte die
Bonndorfer „Astrologie-Tagung" (1977-1989).
-----------------------
Auszeichnungen- vgl. hierzu
viewtopic.php?p=2766&hilit=kr%C3%B6ncke ... nung#p2766
05.09.00 Bonndorfer Astrologie-Preis, Karsten F. Kröncke, 29.10.1987
----------------------- Der Bürgermeister der Stadt Bonndorf zeichnete aus
„Für besondere wissenschaftliche Leistungen"
mit den
„Bonndorfer Astrologie-Preis".
Anlage: 500 DM
Bürgermeister, Unterschrift
Peter Folkerts, 1973–1992, *19. Oktober 1946 bis †16. Juni 1992,
Flugzeugabsturz, Kemptner Hütte
Die Auszeichnung erhielten:
1985, Prof. Dr. Dietrich von Heymann, Freiburg (1933-2022)
1986, Dr. Werner Krause, Konstanz (1920-1998)
1987, Karsten Ferdinand Kröncke, Freiburg (1943)
1988, Jörg Heyse, Bonndorf (1939-2021)
Zwei Mal war er verheiratet. Die zweite Ehe war mit Maija,
Finnland. In diesem seinem Lieblingsland, er fuhr jedes Jahr
da hin und lernte sie kennen. Mit ihr hatte er die Tochter
Judith (1993).
Aus seiner ersten Ehe hatte er zwei Töchter.
In 2011 erkrankte er an Parkinson. Jahrelang ging es ihm
damit Auf und Ab. Aber in 2021 wurde es immer schlimmer.
Am 20. Mai 2021 erlöste ihn der Tod friedlich im Schlaf.
----------------------------
Abbildung, Radix, 01.03.1939
----------------------------- / 07 13°30'
/ 12 13°06' mein soziales Verhältnis zur engsten Umwelt, zum Ort
/ 06 14°10' Festigkeit, Halt, unempfindlich, standfest, stur, blockieren
/ 10 13°34' Mitmensch und Frauen, Frauen meiner Umwelt, Öffentlichkeit
weil , und mit : von anderen nicht in die Öffentlichkeit gebracht werden
/ 07 13°51' andere sind ernst, zurückhaltend, langsam, hemmen, trennen
/ 07 14°02' Mängel, Fehler anderer, ungenügend behandelt werden
/ 07 12°41' andere blocken, sind schwerfällig, standfest, unbeweglich
- vgl. hierzu
WI/VE04 12°53' die allgemeine Harmonie, Anziehung; freundlche Aussenwelt
WI/JU06 14°28' günstige wirtschaftliche Verhältnisse, fruchtbares Land
WI/AP12 13°46' allgemeine Wissenschaft, Wirtschaft (Expansion)
SO/ZE09 12°45' Führernatur, vorangehen, anleiten, anführen
KN/JU05 12°49' angenehme, glückliche Verbindung, gute Beziehungen
KN/PL09 13°08' Veränderungen durch neue Verbindungen
KN/VU08 14°07' Eifer, feste, einflussreiche, mächtige, starke Verbindungen
ME/NE10 13°31' Intuition, unklares, phantasievolles Denken, lügen
VE/UR07 12°37' sich spontan verlieben, galant, verfeinerte Sinnlichkeit
VE/ZE10 12°58' erzeugen, mit Liebe schaffen, sehnsüchtig
VE/KR07 12°38' barmherzig, karitative Liebe, hohe Gefühle
MA/NE01 13°03' ablehnen, entscheidungsschwach, antriebslos, untätig
JU/UR06 14°12' fortschrittlich, materieller Erfolg, plötzliche Glück
JU/KR06 14°13' sicher, priviligiert, erhaben, erfolgreicher Chef
UR/PL06 14°31' sprunghaft, Mutation, ruckartige Veränderungen
PL/KR01 14°32' aufwärts streben, verbessern, Prüfung
CU/PO04 14°15' gläubig, Gemeinschaftsgeist, Glaubensgemeinschaft
ZE/AP04 13°51' forschen, probieren, lernen, studieren
KR/AP07 13°32' grosse Ausdehnung, Könner, gebildet, gelehrt, akademisch
AD/AD04 13°45' ungerührt, Rohstoff, Rotation, Verdichtung, Stillstand
---------------------------
Abbildung Tod, 20.05.2021
-----------------------------
- Lebensjahrsiebt / , 64. bis Lebensende
-Bogen 80°39'43"
Lebensjahr 82
--------------------------------
Auswertung mit
T-Auswert-59
5. Korrespondierende:
r: s, st, r, s, p, p, p, t, p
p: r, p, st, r, t, r, p, t
t: s, t, p, p, s, t, t, rp, s, rp
Zusammenfassung
, , , , , persönlich betroffen
+ = + , schwere Erkrankung
+ = + , plötzlich eigener Tod
+ = + , Todeseintritt
+ = + , Schlaf, friedlich einschlafen
----------------------------
Alle Texte laut „Regelwerk für Planetenbilder", Hamburg 1959.
Was heute geschieht, nach Alfred Witte (*1878-†1941):
Er schreibt 1919, 1924:
„Die t des Ereignistages mit einem Faktor r, p, s oder t
addiert, ergibt zusammen 00°00'/22°30' +/- 1°".
t + s = t + s
00°21' ........ 00°00'
t + p = t + p
00°09' ........ 00°15'
----------------------------------
Weil t eine Addition mit
s, s, p und p
eingeht, werden die Radix-Faktoren
r, r, r und r
angesprochen.
--------------------------------
Auswertung mit
T-Auswert-59
6. Magisches Quadrat:
r
p + r = p + t, Ende der grossen Notzeit. S. 341
00°39' ........ 22°18'
---------------------------
r
p + r = p + s, Mit dem Geist in längst vergangenen Zeiten weilen.
00°12' ........ 00°01'
t + r = s + r, Todeseintritt
00°57' ........ 00°17'
------------------------------
r
r + r = r + t = r + t, meine wissenschaftliche Tätigkeit
00°27' ........ 00°17' ........ 22°29'
p + t = p + t, ich empfange Wohltaten (er war im Pflegeheim)
00°17' ........ 00°23'
-----------------------------
r
s + r = p + r, Sorgen sind wegen schwerer Erkrankung beendet.
00°07' ........ 00°49'
p + r = s + r, Tod nach langwieriger, schwerer Erkrankung.
00°27' ........ 00°39'
-----------------------------
r
r + t = p + s, in dieser Stunde, unverhofft an diesem Tag
00°39' ......... 00°28'
t + r = t + r, friedlich einschlafen, Heimkehr
00°52' ........ 00°11'
-----------------------------
letztes Leben
p - r = p - s, der Todestag, Wiederholung vom letzten Leben
22°27' ........ 00°10'
------------------------------
Karsten