Gianni Versace, * 2. Dezember 1946, 05:00 UTC, in Reggio Calabria, Italien; 
Quelle: Astro.com
Italienischer Modeschöpfer und Theaterkostüm-Designer. 
Bekannt für seine Lederkollektion. 
Gründer der Firma Versace. Besondere Erfolge in Frankreich und USA. 
Offen gelebte Homosexualität. 
† 15. Juli 1997 in Miami Beach, 
Am 15. Juli 1997 wurde Gianni Versace, als er von einem Zeitungseinkauf zurückkam, 
auf der Treppe vor seiner Villa „Casa Casuarina“ am Ocean Drive 1116 in Miami Beach erschossen.
Quellen:
http://www.welt.de/wams_print/article38 ... ossen.html
http://www.spiegel.de/einestages/gianni ... 47637.html
Tatsachenüberprüfung:
Lebensjahrsiebt SO/AP, sein SO-Bogen 51°31‘
SO/AP = MC/UR = SO/UR = WI/AS =MA/HA = UR/HA = HA+KR = ZE-HA
In diesem Lebensjahrsiebt  Aufregung in der Allgemeinheit, überrascht werden, 
ungewöhnlicher Tod, plötzlich umkomen, Ermordung, Tod durch Schußwaffe,
Im Radix
MA+SA 04°51‘
MA+SA = SA+NE
Tod durch Hinterlist
WI-AD = SO-AD = SA-MA = UR-ZE = KR-HA
Ungwöhnlicher Tod, Ermordung, 
Tod durch Schußwaffe,
WI/AS = MA/HA = UR/AD = SA/AD
Tödliches Verbrechen
SOp 08°26'
SOp:MCs,WIs,ASt,JUp,HAs,ZEr,ZEp  
Gemeinheiten ausgesetzt sein, Gegenstand 
des Hasses sein, Mord durch Schuß,
WIt:MCr,WIrp,SOrt,MOs,JUr,SAs  
Trennungstag, sterben,
HAt:VEs,MAr,JUp,NEr,HAs,APp,POrpt,
Mord durch Hinterlist, 
schneller, ungewöhnlicher Tod,
ZEs:ASp,MOrp,KNt,SAp,URt,CUrpt,VUrp,POs,
Tod durch Gewalt,
ZEt:MCr,SOr,KNp,HArp,ADs  
Tod durch Geschoß
SOt 00°18'
SOt:MCr,WIr,SOr,MOs,JUr,SAs,HAp,  
sich körperlich trennen,
SOt/SOt
MCr+MCp = WIt+SOr = SOr+SOt 
MAr+SAp = MAt+HAt = URr+HAt = URt+ZEr
Heute mein Tod durch Mord, Schußwaffe.
Freya
			
			
									
									03.03.00 Gianni Versace erschossen; 15.07.1997 (†51)
Moderator: Karsten
03.03.00 Gianni Versace erschossen; 15.07.1997 (†51)
verwendetes aktuelles Programm "Hamburger Schule"  WSL-114 mit T-Auswert -58
						Re: 03.03.00 Gianni Versace erschossen; 15.07.1997 (†51)
Gianni Versace
Modedesigner, Leder
*Montag, 02.12.1946, 05:00 UTC, Reggio Calabria, I, +015°39'43"/+38°06'41"
†Mittwoch, 15.07.1997, 12:00 UTC, Miami Beach, USA, († 51 J.)
Ereignis Tod, Schuss, morgens gegen acht bis zehn Uhr EDT (= 12 bis 14 UTC)
(genaue Zeit mir nicht bekannt)
Hinweise auf „Das magische Quadrat":
Radix
vorhergesagte Planetenbilder (Auswahl):
[list]
 /
 /  =
 =  /
 /  =
 =
 /
 /  =
 = 
 /
 /  =
 = 
 /
 /  =
 =  /
 /  =
 = 
[/list]
Ereignis, Mord durch Schuss
Tatsachen
SO-Bogen 51°30'31"
Der Tag
[list]
sSOt + sJUr = sADt + sVUt Macht
00°06'
sMAt + sHAt Mord, Schuss
22°08'
[/list]
Das Lebensjahr
[list]
sSOp + sVUp = sSOp + sZEs = sADs + sVUs Macht
22°01'
sMAp + sMAs = sSAs + sSAs Tod
22°19' .... 00°36'
sHAs + ZEs Schuss
22°26'
[/list]
Im Radix
[list]
sSOr + sPLr = sSOr + sVUs Macht
00°13' .... 00°03'
sMAr + sMAr = sURr + sNEr Tod
22°14'.... 00°32'
[/list]
sMCp, s, r, sASp, s, r und sMOp, t, s, r lassen sich ebenfalls abbilden.
Nur bei sMCt und sASt fehlt die genaue Ereigniszeit.
Der Vergleich bestätigt die Funktion des „magischen Quadrates", die 5. Versuchsanordnung.
Vielen Dank an Freya für ihre vorbildliche Arbeit, Untersuchung 1. bis 4. Versuchsanordnung.
Karsten
			
			
									
										Modedesigner, Leder
*Montag, 02.12.1946, 05:00 UTC, Reggio Calabria, I, +015°39'43"/+38°06'41"
†Mittwoch, 15.07.1997, 12:00 UTC, Miami Beach, USA, († 51 J.)
Ereignis Tod, Schuss, morgens gegen acht bis zehn Uhr EDT (= 12 bis 14 UTC)
(genaue Zeit mir nicht bekannt)
Hinweise auf „Das magische Quadrat":
- 03.03.00 Vermißtenfälle, Schüsse
 03.03.06 Erfolg
 03.04.00 Unfälle, Rücktritt
 05.05.01 Heirat
 05.08.02 Tod
 05.12 .... Schicksal
 06.01.00 Versuchsanordnung, Allgemein (Methodik der Untersuchung)
 http://astrologiewslforum.astrax.de/viewforum.php?f=220
 06.10.00 Das natürliche magische Quadrat (geformt vom Planetenbild)
 http://astrologiewslforum.astrax.de/viewforum.php?f=240
Radix
vorhergesagte Planetenbilder (Auswahl):
[list]
 /
 /  =
 =  /
 /  =
 = /
 /  =
 =  /
 /  =
 =  /
 /  =
 =  /
 /  =
 = [/list]
Ereignis, Mord durch Schuss
Tatsachen
SO-Bogen 51°30'31"
Der Tag
[list]
sSOt + sJUr = sADt + sVUt Macht
00°06'
sMAt + sHAt Mord, Schuss
22°08'
[/list]
Das Lebensjahr
[list]
sSOp + sVUp = sSOp + sZEs = sADs + sVUs Macht
22°01'
sMAp + sMAs = sSAs + sSAs Tod
22°19' .... 00°36'
sHAs + ZEs Schuss
22°26'
[/list]
Im Radix
[list]
sSOr + sPLr = sSOr + sVUs Macht
00°13' .... 00°03'
sMAr + sMAr = sURr + sNEr Tod
22°14'.... 00°32'
[/list]
sMCp, s, r, sASp, s, r und sMOp, t, s, r lassen sich ebenfalls abbilden.
Nur bei sMCt und sASt fehlt die genaue Ereigniszeit.
Der Vergleich bestätigt die Funktion des „magischen Quadrates", die 5. Versuchsanordnung.
Vielen Dank an Freya für ihre vorbildliche Arbeit, Untersuchung 1. bis 4. Versuchsanordnung.
Karsten
verwendete Progamme "Hamburger Schule": aktuell WSL-114 und T-Auswert-59, Demos siehe unter:  http://www.astrax.de 
						



