Manuel Schadwald, *24.01.1981, Berlin, (Mittagsstände)
Der Schüler Manuel Schadwald verließ am 24. Juli 1993 die elterliche Wohnung in Berlin-Tempelhof, 
um mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Freizeit- und Erholungszentrum Wuhlheide (FEZ) in 
Berlin-Köpenick zu fahren. Dort kam er nicht an.
Schadwald spielte oft in Berliner Kaufhäusern und dem FEZ an Computern. In den vergangenen 
Jahren gingen auch Hinweise ein, die auf Verbindungen zur Homosexuellen- bzw. zur 
Kinderpornoszene in den Niederlanden bzw. Belgien schließen ließen. 
Diese Hinweise konnten jedoch nicht verifiziert werden.
Manuel Schadwald  seit 18Jahren vermisst!
Quellen: 
https://www.berlin.de/polizei/polizeime ... .82998.php
http://www.bild.de/news/inland/vermisst ... .bild.html
Was läßt sich mittels der HS und ihrer vorläufigen Versuchsanordnung, 
ohne Geburtszeit und ohne genaue Zeit des Verschwindens
trotzdem herausarbeiten?
Lebensjahrsiebt SO/PL, sein SO-Bogen 12°41'
SO/PL = WI/HA = WI/UR = MA/SA = SO+NE = UR+AD = NE+HA = VE+HA
plötzliches Ereignis, ungewöhnlicher Tod, Mord
Im Radix
Summen
MA+SA 07°02'  das Mitgebrachte
= WI+HA
= WI+UR
= ME+SA
= SO/AD
= UR/HA
= MA-HA
= HA-WI
= UR-WI
tödliches Verbrechen
SOt 09°05'  der Tag des Verschwindens,
SOt:KNs,VEp,JUpt,SArp,APrp,VUrp, 
Einfluße einer älteren Person, Beschützer,
SAt:WIs,VEt,MAp,URrp,PLs,HArp,  
überraschend in eine üble Lage geraten,
plötzlich gemeine Handlung, 
Mordanschlag, Tod durch Verletzung, 
Niedergang, plötzlicher Mord, 
sexuelles Ereignis, verschollen,
APt:VEr,URp,NErp,PLs,CUrp,KRt,ADrp,,POs, 
plötzlich verschwinden, Grundwasser, 
verborgene Tiefen,
VUt:KNp,MEs,VEr,MAs,NErp,CUp,KRt,  
Verneinung sexuellen Verkehrs, 
vergebliche Aktion gegen Gewalt,
SOt/SOt
WIr+SAr =SOt+SAs = SOr+URt = VEr+MAp = VEt+NEt = MAs+SAt = MAs+URr
MAs +HAr = NEr+PLs =URr+NEr = HAs+HAt = ADr+ADr
Plötzlicher Tod,Verneinung des sexuellen Verkehrs, 
Mord , plötzlich verschwinden,
verschollen bleiben,
SOt/SOt  steht in diesen Radix-Bildern
ME/UR = ME/HA = MA/UR = SA/VU=  NE/PL = NE/PO = PL/AD = AD/PO = VU/VU
Aufregung, Benachteiligung, großen Gefahren, Verletzungen,
Gewaltakten ausgesetzt sein,  plötzliches Ereignis, Daseinsveränderung,
unangenehmes auf Fahren erleben,
Daseinsveränderug, plötzlich verschwinden,
Mordanschlag, verschollen bleiben.
Freya
			
			
									
									03.03.05 Vermisst Manuel Schadwald, seit 24.07.1993, 12 J.
Moderator: Karsten
03.03.05 Vermisst Manuel Schadwald, seit 24.07.1993, 12 J.
verwendetes aktuelles Programm "Hamburger Schule"  WSL-114 mit T-Auswert -58
						Re: 03.03.00 Der Vermisstenfall Manuel Schadwald.
Manuel Schadwald, vermisst seit 24.07.1993 (12 J.)
Manuel Schadwald
Schüler, wird vermisst
*Samstag, 24.01.1981, 12:00 UTC, Berlin-Tempelhof, D, +013°23'05'/+52°27'54"
Ereignis vermisst, Samstag, 24.07.1993, 12:00 UTC, Berlin-Tempelhof, D
(Hinweis: genaue Zeiten sind mir nicht bekannt, darum Mittagsstände)
Hinweis
vorhergesagte Planetenbilder für vermisst, verschwunden:
[list]
 /
 /  =
 = 
 /
 /  =
 = 
 /
 /  =
 = 
 /
 /  =
 = 
 /
 /  =
 = 
[/list]
Tatsachen
SO-Bogen 12°41'16"
Der Tag
[list]
sSOt + sHAp = sSOt + sSAp = usw.
00°03'
sKNs + sHAp = sKNt + sURt = usw.
22°24'
[/list]
Das Lebensjahr
[list]
sSOp + sZEt = sKNt + sZEt = usw.
00°15'
sPLp + sZEt = usw.
00°31'
[/list]
Im Radix
[list]
sSOr + sMAt, selbst aktiv handeln
00°26'
[/list]
sMCt, p, s, r, sASt, p, s, r und sMOt, p, s, r lassen sich nicht abbilden.
Es fehlen die genaue Ereigniszeiten.
Die vorhergesagten Planetenbilden sind alle vorhanden.
Der Vergleich bestätigt die Funktion des „magischen Quadrates", die 5. Versuchsanordnung.
Die Ausarbeitung von Freya ist richtig.
Karsten
			
			
									
										Manuel Schadwald
Schüler, wird vermisst
*Samstag, 24.01.1981, 12:00 UTC, Berlin-Tempelhof, D, +013°23'05'/+52°27'54"
Ereignis vermisst, Samstag, 24.07.1993, 12:00 UTC, Berlin-Tempelhof, D
(Hinweis: genaue Zeiten sind mir nicht bekannt, darum Mittagsstände)
Hinweis
- 05.05.01 verschiedene
 06.01.00 Versuchsanordnung, Allgemein (Methodik der Untersuchung)
 http://astrologiewslforum.astrax.de/viewforum.php?f=220
 
 06.10.00 Das natürliche magische Quadrat (geformt vom Planetenbild)
 http://astrologiewslforum.astrax.de/viewforum.php?f=240
vorhergesagte Planetenbilder für vermisst, verschwunden:
[list]
 /
 /  =
 =  /
 /  =
 =  /
 /  =
 =  /
 /  =
 =  /
 /  =
 = [/list]
Tatsachen
SO-Bogen 12°41'16"
Der Tag
[list]
sSOt + sHAp = sSOt + sSAp = usw.
00°03'
sKNs + sHAp = sKNt + sURt = usw.
22°24'
[/list]
Das Lebensjahr
[list]
sSOp + sZEt = sKNt + sZEt = usw.
00°15'
sPLp + sZEt = usw.
00°31'
[/list]
Im Radix
[list]
sSOr + sMAt, selbst aktiv handeln
00°26'
[/list]
sMCt, p, s, r, sASt, p, s, r und sMOt, p, s, r lassen sich nicht abbilden.
Es fehlen die genaue Ereigniszeiten.
Die vorhergesagten Planetenbilden sind alle vorhanden.
Der Vergleich bestätigt die Funktion des „magischen Quadrates", die 5. Versuchsanordnung.
Die Ausarbeitung von Freya ist richtig.
Karsten
verwendete Progamme "Hamburger Schule": aktuell WSL-114 und T-Auswert-59, Demos siehe unter:  http://www.astrax.de 
						



