San Francisco: +37°46′45.48″ N / -122°25′09.12″ W
- war eine spanische Altersrekordlerin. Sie war ab dem 17. Januar 2023 der älteste lebende Mensch der Welt; nach ihrem Tod wurde dies Tomiko Itooka.
Maria Branyas betrieb mit und durch ihre Tochter Rosa Maria Moret Branya einen X-Account, in dem sie Reflexionen generell über das Leben und speziell über ihres veröffentlichte.
Nach der überstandenen Corona-Infektion beispielsweise beschrieb Maria Branyas auf dem Twitter-Account ihre Strategie zur Bewältigung der durch Isolation bedingten Einsamkeit: „Im Leben sollte man sich mit guten Menschen umgeben, damit man in solchen Momenten der Einsamkeit an all die glücklichen Momente denken kann."
† 19. August 2024, Olot, Spanien
Im Alter von 117 Jahren und 168 Tagen (insgesamt 42.903 Tage).
Olot: +42°11′02″ N / +002°29′ 21″ E
Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Maria_Branyas_Morera 
Abbildung
10. Lebensjahrsiebt -
ohne
 / 
 =   
 / 
    
 /  
  = 
 / 
 =  
 / 
     
Tod nach Krankheit,
hohes Alter,
Gottesnähe,
Todeseintritt
SO-bogen 114°14‘
 r:VEr,CUt,
 p:SOs,KNr,VEs,MAr,PLt,CUt,HAr,APr,APp,
 t:MOt,MAt,SAs,URr,URt,NEp,NEs,APt,VUt,POr,POs,
 t + 
 r =  
 p + 
 s      
 t + 
 r =  
 t + 
 r  =  sNE r + 
 r     
 r + 
 r =  
 r + 
 s    
 t + 
 t =  
 t + 
 p 
 t + 
 r =  
 t + 
 t                                                    
 r + 
 r =  
 t + 
 t    
Hohes Alter,
durch langwierige Krankheit
geschwächter Körper,
geistig verwirrt,
große körperliche Beeinträchtigung,
Verminderung des Körpergewichts,
angenehmer Tod,
den Geist aufgeben,
Todeseintritt heute.
Freya

