- geboren als
 Alfred Carl Christian Witte, Vermessungstechniker, Beamter
 *Samstag, 02. März 1878, 22:00 OZ = 21:20 UTC (Amt), Hamburg, D
 +009°59'31"/+53°33'10"
 
 †Montag, 04.08.1941, 05:00 UTC, Mühlendamm 16 III, Hamburg, D (†63 J.)
 +010°00'39"/+53°33'04"
 Ereignis Tod, morgens gegen 02:00 bis 05:00 UTC
 (genaue Zeit ist nicht bekannt, auf dem Totenschein steht „07:45 UTC)- Zur Geburtszeit 
 Alfred Witte wurde laut Amt um „22:00 OZ = 21:20 UTC" geboren.
 Er selber rechnete mit einer Zeit von 20:32 UTC, 26°28' 26°28' . *) . *)
 Die liegt auch hier zugrunde.
 
 Meine Zeit, die ich korrigierte: 21:09 UTC
 Sie liegt diesem Bericht nicht zugrunde.
 
 *)Sein Horoskop ist mit 20:32 UTC abgedruckt in
 „Alfred Witte. Der Mensch - Empfangsstation kosmischer Suggestionen."
 Kommentar: Hermann Sporner. Ludwig Rudolph (Witte-Verlag), Hamburg 1975
 www.witte-verlag.com
 
 ------------------
 
 Abbildung, Radix
 
 
 MC / MC
 03°58'
- Zur Geburtszeit 
MC/SO05 04°19' Lebensaufgabe, körperlich bewußt sein, mit Leib u. Seele
MC/JU04 04°38' Glücksgefühl, glücklich, heiter, optimistisch, zufrieden
MC/CU08 04°43' Sozialverhalten, Familien-, Gemeinschafts- und Kunstsinn
WI/KN05 03°13' Kontakte, Verbindungen in der Allgemeinheit, die Grenzen
WI/PL08 04°20' allgemeine Entwicklung, Veränderung und Wandlung
SO/SO04 04°40' Materie, Körper des Menschen, männlich, Yang, Tag, Jahr
SO/JU02 04°59' materielles Glück, Besitz, Gesundheit, 42.-49.Jahr
SO/CU07 05°04' Mitglied der Gemeinschaft, Ehemann, Künstler, 21.-28.Jahr
SO/AD03 02°54' konservativ,Grundstück, Heimat, Grundlage, 63./64.-Lebensende
AS/NE07 04°60' Intuition, Unklarheit, Irrungen, Täuschungen, Lügen anderer
AS/AP10 04°12' toleriert werden, Kunden, Schüler, Patienten, weite Umwelt
MO/ZE01 04°28' diszipliniert, zielbewußt, heißblütig
KN/HA12 03°38' unliebsame, herabziehende Verbindung, Belastung daraus
KN/KR02 04°15' förderlicher Kontakt: Höhergestellte, Behörde, Gericht
ME/ZE07 03°49' gezielt denken, befehlen, bedrohen, verordnen
VE/ZE07 03°52' erzeugen, mit Liebe schaffen, sehnsüchtig
MA/MA04 04°23' angreifen, handeln, Impuls, mechanische Leistung
MA/KR02 03°14' selbständig, eigenmächtig, etwas ausführen, Polizei
JU/AD05 03°13' gleichmütig, kleines Glück, Rohstoffgewinn, Geld ausgeben
UR/ZE01 03°42' extrovertiert, diktatorisch, naturwissenschaftlich
NE/PO07 05°03' Psychologie, falsche Vorstellung, Film, Werbung
PL/HA12 04°46' unzuverlässig, absteigen, abwärts, versagen, Niedergang
PL/VU03 03°35' reaktionsschnell, schnelle, übersteigerte Entwicklung
CU/AD12 03°18' einsiedlerisch, Einzelgänger, Mönchswesen
AP/PO05 04°16' Gleichgesinnte, Kameraden, Geisteswissenschaft
---------------------
Abbildung Ereignis, Tod, 4. August 1941, 05:00 UTC?
---------------------
- vorhergesagte Planetenbilder für Selbstmord:
 „Regelwerk für Planetenbilder", Hamburg 1959
 „Lexikon für Planetenbilder", Hamburg 1957
 
  / / = = /x, an Selbstmord denken /x, an Selbstmord denken
 
  / / = = /x, Tod durch Selbstmord /x, Tod durch Selbstmord
 
  / / = = /x, Selbstmord /x, Selbstmord
 
 ------------------
 
 Radix
 
 Gegenwart ... letztes Leben, wirkt sich in der Gegenwart aus
 Halbsumme ... Differenz
  / / = = - - , im Lebensjahrsiebt 63. Lebensjahr bis Lebensende , im Lebensjahrsiebt 63. Lebensjahr bis Lebensende
 03°58' .... 03°32'
 
 im Jenseits, wirkt sich in der Gegenwart aus
 Summe
  + + = = + + , mein Gefühlsdenken, meine Gedanken für Trennung , mein Gefühlsdenken, meine Gedanken für Trennung
 02°52' .... 03°44'
 
 letztes Leben ... im Jenseits, wirkt sich in der Gegenwart aus
 Differenz .... Summe
  - - = = + + , an Selbstmord denken, Tod durch Selbstmord , an Selbstmord denken, Tod durch Selbstmord
 03°32' .... 03°29'
 
 ---------------------
 
 Lebensjahrsiebt / / , 63. Lebensjahr bis Lebensende , 63. Lebensjahr bis Lebensende
 
  -Bogen 62°26'45" -Bogen 62°26'45"
 
 Lebensjahre 63
 
  -Bogen, Direktionen -Bogen, Direktionen
  r: r: r, r, t, t, r, r, r, r, s, s, r, r, t, t, t t
 
  p: p: r, r, p, p, s, s, p, p, p p
 
  t: t: s, s, t, t, s, s, p, p, s, s, s, s, p p
 
 Zusammenfassung
  , , , , , , , , , , , Selbstmord , Selbstmord
 
 -------------------------
 
 In diesem Lebensjahr, 1941
  r / r / t = t = p / p / p, erfahre ich meinen eigenen Tod p, erfahre ich meinen eigenen Tod
 21°44' ....... 21°44'
 
 -------------------------
 
 Was geschieht heute, am 4. August 1941, 05:00 UTC?
 
 magisches Quadrat
 
 Wir stellen fest, womit sich
 
  t und t und t (05:00 UTC, spekulativ) t (05:00 UTC, spekulativ)
 
 verbinden.
 
 Summen, Direktionen
  t + t + s, heutiger Tag (t) und Lebensjahr (s) s, heutiger Tag (t) und Lebensjahr (s)
 22°23'
 
  t + t + p, in dieser Stunde am Tage (t) und Lebensjahr (p) p, in dieser Stunde am Tage (t) und Lebensjahr (p)
 00°44'
 
 darum
  t: t:
  t und t und t verbinden sich mit, um 00°00'/22°30' zu erreichen: t verbinden sich mit, um 00°00'/22°30' zu erreichen:
 
  p + p + t, plötzlich bruchartig einsetzende Veränderung, heute (p, t) t, plötzlich bruchartig einsetzende Veränderung, heute (p, t)
 21°59'
 
 und
 
  t: t:
  t + t + t, sich härmen, Verzicht auf Harmonie t, sich härmen, Verzicht auf Harmonie
 00°22'
 
 Es sind dann am Tag des Ereignisses
 
 Persönliche Punkte
 
  p + p + s, ich habe heute etwas vor s, ich habe heute etwas vor
 00°05'
 
  r + r + t = t = p + p + s = s = p + p + s, mein Wunsch nach Harmonie s, mein Wunsch nach Harmonie
 00°23' ....... 00°25' ....... 22°12'
 
  p + p + p, wird nicht erwidert p, wird nicht erwidert
 00°22'
 
 --------------------------
 
 und deshalb das Ereignis
 
  p + p + s = s = r + r + s, denke ich an Selbstmord s, denke ich an Selbstmord
 00°20' ....... 00°12'
 
  s + s + p = p = r + r + s, an Selbstmord denken s, an Selbstmord denken
 00°53' ....... 00°12'
 
  p + p + r = r = r + r + s, Tod durch Selbstmord s, Tod durch Selbstmord
 00°12' ....... 00°49'
 
  r + r + s = s = r + r + s, Tod durch Selbstmord s, Tod durch Selbstmord
 00°12' ....... 00°49'
 
  p + p + r = r = r + r + p, Selbstmord p, Selbstmord
 00°15' ....... 22°09'
 
  r + r + s = s = s + s + t, Selbstmord t, Selbstmord
 00°12' ....... 21°40'
 
 ------------------------
 
 Über Alfred Witte schreibt Walter Rothenburg:
 „Alfred Witte war ein frommer Mann. Nur ein einziges Mal habe ich ihm persönlich
 gegenübergestanden. Er suchte mich in meinem Büro auf. Als er hereintrat, spürte
 ich, ein Außergewöhnlicher betrete den Raum, soviel Güte und Liebe strahlte von
 ihm auf mich über. Er verehrte mir ein Bild von sich; mit seinem Namenszug
 versehen, schickte er es mir zu."
 
 „Ich halte das für erwähnenswert, weil Alfred Witte mein Horoskop kannte.
 Ich bekenne, mich sehr geehrt gefühlt zu haben, diesem stillen, ernsten, reinen
 Mann zu gefallen. Alfred Witte stellte keine Prognosen. Er betrieb Astrologie nur
 als Forscher. Sein ‚Regelwerk für die Astrologie‘ bildet die Grundlage für seine
 Schüler. In solcher Hand ist Astrologie ein Segen."
 
 
 Literatur
 Walter Rothenburg: „Die Sterne lügen nicht. Aufsehenerregende astrologische Voraussagen."
 "Ein Tatsachenbericht." Selbstverlag, Hamburg 1948, S. 46, o. ISBN-Nr.
 
 Carl-Otto Fleischhauer: "Alfred Witte. Landmesser und Astrologe - und die Hess-Affäre."
 Michael Feist (Edition Astrologic), Hamburg 2003, ISBN 3-00-012760-7, S. 5
 (s. a. die Seite www.witte-verlag.com )
Karsten F. Kröncke, 1975; darf kopiert werden
Das Grab existiert nicht mehr. Es wurde 1995 aufgelöst.
Karsten


