Stephan Beckenbauer ,* 1. Dezember 1968 in München; (Mittagsstände)
war ein deutscher Fußballspieler und -trainer. Er war ein Sohn des ehemaligen 
deutschen Nationalspielers Franz Beckenbauer.
† 1. August 2015 ebenda, nach langer und schwerer Krankheit an einem Hirntumor.
Lebensjahrsiebt SO/JU, sein SO-Bogen 47°30'
SO/JU = WI/SO = SO/UR = SO/HA = MA/NE = SO+NE = ME+MA = NE+HA = SO-NE = HA-NE = ME-AD
Aufregung über Krankheit, abbnehmende Lebenskräfte, Gehirnerkrankung, plötzlich durch 
Krankheit dahingerafft.
SOp 04°22'
SOp:KNp,KNt,MEt,JUs,URrp,HAst,ZEs,APs,VUr,
HAr:WIs,SOr,
SOt 16°26'
SOt:MAs,PLrp,CUt,ZEt,
MAr:JUt,SAt,NEps,PLt,ADt,
MAt:WIs,SOr,
PLt:VEt,MAr,JUt,SAt,NEps,ADt,
SOt/SOt
SOp+SAt = SOr+NEs = SOr+ADt
MAt+SAt = ADr+ADr
Heute Tod nach langwieriger Krankheit.
Freya
			
			
									
									05.08.02 Stephan Beckenbauer (†46).
05.08.02 Stephan Beckenbauer (†46).
verwendetes aktuelles Programm "Hamburger Schule"  WSL-114 mit T-Auswert -58
						Re: 05.08.02 Stephan Beckenbauer (†46).
Stephan Beckenbauer
Fussball, Trainer
*Sonntag, 01.12.1968, 12:00 UTC, München, D, +011°32'02"/+48°09'43"
Ereignis Hirntumor, Tod, in der Nacht (so ist der Presse zu entnehmen)
† Samstag, 01.08.2015, 12:00 UTC, München
(genaue Zeiten sind mir nicht bekannt)
Hinweis auf andere Fälle, 5. Versuchsanordnung
vorhergesagte Planetenbilder (Auswahl):
[list]
 /
 /  = der tätige Körper
 = der tätige Körper
 /
 /  = schwere Erkrankung
 = schwere Erkrankung
 /
 /  = schwere Erkrankung
 = schwere Erkrankung
 /
 /  = schwere Erkrankung, Operation
 = schwere Erkrankung, Operation
 /
 /  = schwere Erkrankung
 = schwere Erkrankung
[/list]
Tatsachen
SO-Bogen 47°30'03"
Der Tag
[list]
sSOt + sVUt =
00°18'
sMAt + sSAp =
22°01
sMAt + sURt =
00°40'
[/list]
Das Lebensjahr
[list]
sSOp + sMAp =
22°06'
sMAp + sHAs =
21°59'
[/list]
Im Radix
[list]
sSOr + sMEr =
00°39'
sMEr + sHAr =
00°33'
[/list]
sMCt, p, s, r, sASt, p, s, r und sMOt, p, s, r lassen sich nicht abbilden.
Der Vergleich bestätigt die Funktion des „magischen Quadrates", die 5. Versuchsanordnung.
Kompliment an Freya für ihre Ausarbeitung, die 1. und 3. Versuchsanordnung.
Karsten
			
			
									
										Fussball, Trainer
*Sonntag, 01.12.1968, 12:00 UTC, München, D, +011°32'02"/+48°09'43"
Ereignis Hirntumor, Tod, in der Nacht (so ist der Presse zu entnehmen)
† Samstag, 01.08.2015, 12:00 UTC, München
(genaue Zeiten sind mir nicht bekannt)
Hinweis auf andere Fälle, 5. Versuchsanordnung
- 03.03.00 Vermißtenfälle
 03.03.06 Erfolg
 03.04.00 Unfälle, Rücktritt
 05.05.01 Heirat
 05.08.02 † Tod
 05.12 .... Schicksal
 06.01.00 Versuchsanordnung, Allgemein (Methodik der Untersuchung)
 http://astrologiewslforum.astrax.de/viewforum.php?f=220
 
 06.10.00 Das natürliche magische Quadrat (geformt vom Planetenbild)
 http://astrologiewslforum.astrax.de/viewforum.php?f=240
vorhergesagte Planetenbilder (Auswahl):
[list]
 /
 /  = der tätige Körper
 = der tätige Körper /
 /  = schwere Erkrankung
 = schwere Erkrankung /
 /  = schwere Erkrankung
 = schwere Erkrankung /
 /  = schwere Erkrankung, Operation
 = schwere Erkrankung, Operation /
 /  = schwere Erkrankung
 = schwere Erkrankung[/list]
Tatsachen
SO-Bogen 47°30'03"
Der Tag
[list]
sSOt + sVUt =
00°18'
sMAt + sSAp =
22°01
sMAt + sURt =
00°40'
[/list]
Das Lebensjahr
[list]
sSOp + sMAp =
22°06'
sMAp + sHAs =
21°59'
[/list]
Im Radix
[list]
sSOr + sMEr =
00°39'
sMEr + sHAr =
00°33'
[/list]
sMCt, p, s, r, sASt, p, s, r und sMOt, p, s, r lassen sich nicht abbilden.
Der Vergleich bestätigt die Funktion des „magischen Quadrates", die 5. Versuchsanordnung.
Kompliment an Freya für ihre Ausarbeitung, die 1. und 3. Versuchsanordnung.
Karsten
verwendete Progamme "Hamburger Schule": aktuell WSL-114 und T-Auswert-59, Demos siehe unter:  http://www.astrax.de 
						



