05.08.02 Laura Dahlmeier ist bei einer Expedition in Pakistan tödlich verunglückt.

Antworten
Benutzeravatar
Freya
Moderator
Moderator
Beiträge: 2330
Registriert: Donnerstag 22. Mai 2014, 09:23

05.08.02 Laura Dahlmeier ist bei einer Expedition in Pakistan tödlich verunglückt.

Beitrag von Freya »

Laura Dahlmeier, * 22. August 1993, Garmisch-Partenkirchen, D
Garmisch-Partenkirchen, +47°29′38″ N / +011°06′19″ E
  • war eine deutsche Biathletin, die nach ihrem Karriereende als Bergläuferin und Bergsteigerin aktiv war.
    Sie gewann sieben Gold-, drei Silber- und fünf Bronzemedaillen bei Biathlon-Weltmeisterschaften, 20 Weltcuprennen und den Gesamtweltcup der Saison 2016/17.
    Bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang gewann sie das Sprint- und das Verfolgungsrennen sowie die Bronzemedaille im Einzelwettkampf.

    Dahlmeier starb im Alter von 31 Jahren bei einem durch Steinschlag verursachten Bergunfall.


    † 28. Juli 2025 am Laila Peak, Karakorum-Gebirge, Pakistan
    • Der Laila Peak wurde unter anderem von Bergsteigern wie Simon Yates erfolgreich bestiegen .
      Nach Angaben der Einwohner von Hushe wurde dieser Gipfel bisher nur zweimal bestiegen, wobei insgesamt nur sieben Personen den Gipfel erreichten
      Laila Peak, +35°35′28,4″ N / +076°24′19,5″ E

    Am 28. Juli 2025 war sie gegen Mittag im alpinen Stil zusammen mit ihrer Seilpartnerin Marina Krauss im Abstieg vom Gipfel des Laila Peak, als sie in einer Höhe von etwa 5700 Metern von einem Steinschlag getroffen wurde.

     Obwohl Krauss sofort einen Notruf absetzte, erreichte ein Rettungshubschrauber das abgelegene Unfallgebiet erst am nächsten Morgen.

    Beim Überflug sei festgestellt worden, dass die Sportlerin „mindestens schwerst verletzt ist“ und es „keine Lebenszeichen“ gebe.
    Die Rettungsaktion wurde von einem internationalen Team unter Beteiligung erfahrener Alpinisten wie Thomas Huber koordiniert.

    Am 30. Juli 2025 gab Dahlmeiers Management ihren Tod bekannt.
    Demnach sei sie am 28. Juli gestorben. 
    Eine Bergung ihres Leichnams sei bisher aufgrund von Sicherheitsbedenken „nicht realisierbar“.

    Dahlmeier hatte für diesen Fall schriftlich verfügt, dass sich niemand in ernsthafte Gefahr bringen solle, um sie zu bergen. Es sei ihr Wunsch gewesen, ihren Leichnam in diesem Fall am Berg zurückzulassen. 


    Quelle:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Laura_Dahlmeier




Abbildung
5. Lebensjahrsiebt - sSO / sMA, 28.-35. Lebensjahr
  • sSO / sMA = sWI / sUR = sUR / sAD

    sWI / sNE = sNE / sAD = sAD / sVU


    körperliche Anspannung bei Aktivitäten,
    Unfalltod,
    vom Diesseits zum Jenseits,
    extrem Situation,
    unbekannte Tiefe,
    mächtige Veränderung der
    Daseinsform.
Dahlmeier,Laura_Rx (2).jpg
Dahlmeier,Laura_Rx (2).jpg (85.63 KiB) 69 mal betrachtet

  • WI/KN03 11°32' Kontakte, Verbindungen in der Allgemeinheit, Kontakte zu vielen, die Grenzen
    WI/UR04 09°22' von außen kommen Aufregung, Unruhe, Erregung, plötzlich unerwartetes Ereignis
    WI/NE04 09°23' Romantik, allgemeine Täuschung, Vergiftung, Nebel, Dunst, feucht, schwammig

    SO/ME03 10°55' beweglich, jugendlich, Kopf, Verstand, Idee ausführen, anwenden, 1.-7. J-Siebt
    SO/MA05 10°31' körperliche Arbeit, handwerklich, martialisch, soldatisch, 28.-35. J-Siebt
    SO/PL06 11°07' Wachstum, Ernährung, körperl. Entwicklung, Tagesablauf, Kindheit 7.-14.J-Siebt
    SO/CU06 11°10' Mitglied in Gemeinschaft, Familienmitglied, Ehemann, Künstler, 21.-28. J-Siebt

    KN/ZE10 10°59' wählen, auswählen, antreiben, erzwungener Kontakt, gemeinsames Schaffensziel

    ME/JU05 10°24' geschäftstüchtig, fliessend sprechen, richtig denken, bewerten, einordnen
    ME/SA10 09°35' reisen, philosophieren, unstet, unkonzentriert, an Trennendes denken
    ME/AP05 11°42' redselig, wissenschaftlich Denken, Sprachen

    VE/ZE06 11°25' erzeugen, mit Liebe schaffen, sehnsüchtig etwas erwarten

    MA/JU04 09°60' zufrieden, siegen, Erfolgserlebnisse, Früchte der Tätigkeit ernten, Kinder
    MA/AP04 11°18' vielseitig, umfangreich handeln, tatenfroh, grenzenloser Einsatz

    JU/PL05 10°36' gewandt, glückliche Entwicklung, erfreuliche Veränderung, Wandlung, Genesung
    JU/CU05 10°38' gesellig, Familienglück, Firmenglück, Glück mit Kunst, künstlerischer Erfolg

    SA/PL12 09°48' sich hinauszögernde, schwere, langsame Entwicklung, allmähliche Trennung
    SA/CU12 09°50' ungesellig, scheiden, Trennung von Gemeinschaften, Firmenprobleme

    UR/AD07 10°14' brüskieren, abbrechen, bruchartige Trennung, Erdbeben

    NE/AD07 10°14' in andere Verhältnisse kommen, Rauschmittel, Eis

    HA/KR04 11°24' extrem, gegensätzlich, durch Mängel/Fehler mißwirtschaften

    AD/VU06 09°32' unbeugsam, verhärten, Schicksalsschlag, in der Schmiede des Schicksals


sSO-Bogen 31°09‘


Laura Dahlmeier.jpg
Laura Dahlmeier.jpg (190.87 KiB) 69 mal betrachtet


  • sSO r:MCt,MAs,JUr,HAs,HAt,

    sSO p:WIr,WIp,WIt,SOs,ASt,KNr,VEr,JUs,ZEp,ADp,POt

    sSO t:MOt,KNt,JUr,APt,
    • sMO t:SOt,MOr,KNt,JUr,SAr,APt,VUt,
  • sWI s + sMA s = sMA r + sUR t

    sMA r + sKR r = sMA r + sVU r

    sWI s + sSO r = sSO t + sAP s

    sSO t + sPL t = sNE t + sAD t

    sMA p + sNE p = sUR s + sNE p

    sSO t + sSA p = sMO t + sSA p = sMO t+ sAD

    sSA r + sAD s = sSA r + sVU t

    sUR r + sNE s = sUR r + sKR s = sUR r + sVU s

    sMO t + sAD s = sKR s + sAD t = sVU t + sAD s

    großer Unfall,
    körperlicher Stillstand,
    Tod,
    Zustandsänderung eines Körpers,
    Todesphase,
    Unfall mit Tod im Gefolge,
    Bewusstlosigkeit,
    Schicksalsschlag,
    Todestunde,
    plötzliches Erlebnis hoch oben
    in der Luft,
    Urenergien.


[video][/video]



Freya


verwendetes aktuelles Programm "Hamburger Schule" WSL-114 mit T-Auswert -58
Antworten