- Das sechste Kapitel,
/
-Achse, von ca. insgesamt fünfzehn,
beschreibt seine Umsichtigkeit,im 9.
-Haus, eines umfangreichen
Gutachtens, das ein Leben lang gültig ist.
-------------------
Fortsetzung von- 05.01.00 Hermann Lefeldt, Allgemein,1.Kap.,Lebensgutachten
viewtopic.php?f=177&t=1501
05.01.00 Hermann Lefeldt, 2.Kap.,MC-Achse,Lebensgutachten
viewtopic.php?f=177&t=1504
s. a. darunter die anderen Abschnitte
05.01.00 Hermann Lefeldt, 3.Kap.,AS-Achse,Lebensgutachten
viewtopic.php?f=177&t=1505
05.01.00 Hermann Lefeldt, 4.Kap.,MC-KN-Achse,Lebensgutachten
viewtopic.php?f=177&t=1512
05.01.00 Hermann Lefeldt, 5.Kap.,MC-ZE-Achse,Lebensgutachten
viewtopic.php?f=177&t=1515
- 05.01.00 Hermann Lefeldt, Allgemein,1.Kap.,Lebensgutachten
Grosses Gutachten
6. Kapitel,


Für Hermann Lefeldt
*Donnerstag, 29. Juni 1899, 16:31:06 UTC, Bornhöved, D
+010°14'30"/+54°03'50"
-------------------------
Abbildung 6, 6. Kap.,


----------------------------
Technische Einführung[/list]
MC/ME08 09°37' wie und was ich denke, beurteile, erkläre, etwas einschätze
MC/MA09 08°54' Entscheidung, handeln, arbeiten, Tätigkeit, agressiv, Umsicht
MC/HA03 09°03' Mangel, minderwertig, Verzicht, Ärger, Trauer, Kummer, Hunger
WI/UR03 09°53' die von außen kommende Aufregung, plötzliche Ereignisse
WI/KR07 09°08' Regierungen, überlegenes Land
SO/VU02 09°26' Körper-, Lebenskraft, materielle Stärke, 35.-42. Lebensjahrsiebt
MO/KR10 09°40' herrschaftlich, großzügig, dominant, beamtet, Amt
KN/UR12 09°22' plötzlicher Kontakt, Neues, in aufregendes Ereignis verwickelt
KN/KR04 08°37' förderlicher Kontakt: Höhergestellte, Behörde, Gericht
ME/NE03 09°32' Intuition, unklares, phantasievolles Denken, lügen
ME/AD11 07°56' bürokratisch, stur, Gedankentiefe, Denkblockade
VE/VE04 08°60' Liebe, Wünsche, Empfindungen, Friede, Harmonie
VE/JU08 08°24' Freude, Anmut, Liebesglück, Schmuck
VE/PL03 08°37' rücksichtsvoll, Entwicklung eines Wunsches
VE/PO06 07°59' religiös, Weltanschauung, platonische Liebe
MA/NE01 08°49' ablehnen, entscheidungsschwach, antriebslos, untätig
JU/JU04 07°49' zufrieden, jovial, gütig, Glück, Geld, Frohsinn
JU/SA05 09°42' reifen und altern, Gebäude, Wohnungswechsel
JU/PL11 08°01' gewandt, glückliche Entwicklung, Genesung
SA/PL09 09°54' schwere, langsame Entwicklung, allmähliche Trennung
SA/PO12 09°17' erziehen, anweisen, informieren, vorbildlich
NE/HA12 08°58' gefährlich, schädlich, dunkle, tiefe Wasser, Ausscheidung
PL/PL04 08°14' entwickeln, wandeln, verändern, Metamorphose
CU/AP05 07°58' ausdehnen, organisch strukturierte Gemeinschaft, Schule
ZE/AP05 07°54' forschen, probieren, lernen, studieren
- ----------------------------
Auffällig ist, dassals Halbsumme nicht in der Achse
vorhanden ist, jedoch ein paar Bogenminuten kleiner,/
09
07°39'
/
09 =
/
=
/
12 =
/
04
07°39' ....... 07°39' .... 07°27' ....... 06°43'
Vielen Schülern, Patienten oder Kunden und Interessenten
nach seiner körperlichen Erscheinung und wegen seines
hohen Wissens über Astrologie bekannt sein.
Durch Bekannte zu astrologischen Erfolgen und Ehren
kommen.
/
04, besprochen.
Das ist zugleich auch die im 1. Kapitel besprochene-Achse,
die zur Begrüssung zum Gutachten etwas grob über ihn berichtet.
-------------------------------
Apollon
Apollonim 9.
-Haus
Wie wirkt die Weitsicht anderer auf mich, wenn mich ihr Wissen
oder ihre Bildung ansprechen?
Ich bin mit vielen in gemeinsamer Weltanschauung, die wissenschaftlich
untermauert ist, verbunden und vertrete ihnen gegenüber meine
Einsichten.
Ich biete den anderen als Kunden, Klienten, Patienten oder Schülern
aus meinem Gebiet etwas an.
Gemeinsame Standpunkte der Weltsicht verbinden mich mit grossen
Gemeinschaften, z. B. Parteien oder gegen sie.
Dadurch kann ich vielen bekannt werden.
Hinweis
Er lernte Ludwig Rudolph 1931 kennen, wurde sein Schüler,
nachdem er das „Regelwerk für Planetenbilder", 1. Auflage,
Hamburg 1928, in der Wochenzeitung „Volk, Freiheit, Vaterland",
Hamburg, behandelt hatte und sich von dem Lehrbuch innerlich
angesprochen fühlte.
----------------------------
Die/
09-Achse, der Anfang des 9.
-Hauses,
beschreibt seine Umsichtigkeit und seine Einstellung zur
Arbeit sowie zur Tätigkeit.
Auch für die/
-Achse gilt das Planetenbild
/
=
/ x
/ x beschreibt, was „x" ist. Heute heisst das für ihn, die
Widerstandskraft, gegen die er angehen muss.
und
, die Zweisamkeit, auch bekannt als
„Zwischenmenschlichkeit", sie begleitet den Menschen
sein Leben lang.
s. a.
01.01. Das Denkmodell Astrologie
viewtopic.php?t=3
----------------------------------
Praktische Einführung
/
08 =
/
09, Diese fünf Planetenbilder ...
09°37' ....... 08°54'
/
03, müssen immer ...
09°03'
/
,
im 6.
-Haus, zusammen ...
08°60'
/
,
im 11.
-Haus, gelesen ...
07°49' .......
/
,
im 6.
-Haus, werden.
08°14'
--------------------------------
/
05 =
/
05
07°58' ....... 07°54'
Er ist zum gemeinsamen Handeln bereit und bezieht
seine Erfahrungen, z. B. Schule und Wissenschaft ein.
Von daher ist er sehr umsichtig, fleissig und forschend
tätig.
Hinweis
Er war von Beruf bis 1959 Volksschullehrer. Er wurde
wegen dauernde Halsschmerzen vorzeitig pensioniert.
--------------------------------
Die Besetzung der-Häuser:
Merkur
Merkurim 8.
-Haus
Was wird mir in meinem Denken bewusst?
Ich denke ans Abgeben, das sich auf die Folgen meiner
Handlungsweise bezieht.
Ausserdem denke ich oft nach über Arbeiten und deren
Wert, über Leben und Tod, Fragen der Ethik oder Moral,
Jenseits und Diesseits, Verluste und Enttäuschungen.
Hinzu kommen Gedanken über Kinder und deren Erziehung
sowie deren Ziele.
Es liegt mir, Briefe zu verfassen und Reden zu halten zu
Themen wie Verlust und Trennungen, Abschied und Trauer
(z. B. liegt es mir, tröstliche Worte zu finden).
-----------------
Mars
Marsim 9.
-Haus
Wie bestimmt meine Einstellung zu kulturellen Werten und
Angelegenheiten meine Aktivitäten?
Ich erarbeite mir unter Mühen eine bestimmte Einstellung zu
Kultur, zu wertvollen Themen und trete nachdrücklich dafür ein.
Im Ausnahmefall streite ich mich und werde leicht unduldsam.
Ich setze mich voll und ganz für kulturelle Werte ein.
Ich wähle meinen Beruf oder Arbeitsbereich ebenfalls aus Bereichen
der Kultur und berücksichtige dabei den kulturellen Hintergrund
meiner Arbeit (z. B. Traditionen im Handwerk wie Kochkunst,
Glaskunst, Kunstschmiede).
Ich habe besonderes Interesse an den kulturellen Dingen und
Bereichen ausserhalb meines Wohnortes, wozu auch ferne Länder
gehören.
Das Elternhaus mit seinen kulturellen Einflüssen hat mich schon
früh dazu angeregt.
---------------------
Hades
Hadesim 3.
-Haus
Wie bestimmt mein praktisches Denken meine Mängel?
Meine Unzulänglichkeiten sollen verborgen bleiben. Üble
Erfahrungen führen zu einer pessimistischen Alltagseinstellung.
Darunter leiden die Berufsziele.
Ich sehe mich auf der Schattenseite des Lebens.
Meine Fehler im Alltag und in der Handhabung von Dingen
verdränge ich.
Das führt zu Verzicht.
Sobald das Verdrängte aber offenkundig wird, ärgere ich mich.
Das führt zu Widerwärtigkeiten.
Vorteile werte ich ab.
-----------------------------------
Planetenbilder
/
08 =
/
09 =
/
03
Mit den Gedanken bei der Arbeit sein.
Eigene Ansichten über Tun und Lassen.
Über Schlechtes nachdenken.
Eine Untat ausklügeln oder vorbereiten.
Planetenbild
/
=
/
An Bekannte denken.
Über Bekanntschaften nachdenken.
Stellungnahme zu Liebe oder Kunst.
/
=
/
Sich freuen.
An Glück und Erfolg denken.
Wünsche haben.
Sich ins Fäustchen lachen.
/
=
/
Logisches Denken.
Die Gedanken richten sich auf Veränderungen.
Über Wandlungen und Veränderungen nachdenken.
Folgerungen ziehen.
------------------------
/
09 =
/
08 =
/
03
Befehle erlassen, erteilen.
Schnell etwas ausführen, rasch bei der Hand sein.
Planetenbild
/
=
/
Sexuelle Reize ausüben oder empfinden.
/
=
/
Erfolgreiches Handeln.
Aufrichtige, ehrliche Handlungsweise.
Sich selbst beglücken wollen.
Sich verloben wolllen.
/
=
/
Etwas aufbauen.
Mehrere Aufgaben gleichzeitig erfüllen.
Organisatorisch begabt sein.
Mehrere Eisen im Feuer haben.
--------------------------
/
03 =
/
08 =
/
09
Schwere Gedanken.
Evtl. Dummheit.
Unangenehmes für sich behalten können.
Missliches bedenken.
Anderen Schlechtes wünschen.
Betrübnis oder Schaden durch eigene Handlungen.
Selbst bei oder mit einer Handlung zaudern oder zögern.
Mangel an Tatenlust.
Planetenbild
/
=
/
Betrübnis durch Gefühle, Neigungen, Liebe oder Lüste.
An niederer Liebe Gefallen finden.
/
=
/
Getrübtes Glück.
Durch Geld oder sonstige Verluste traurig sein.
/
=
/
Über den eigenen Niedergang betrübt sein.
Selbst versagen.
Betrübliche Wandlungen.
---------------------------------
wie und was ich denke, beurteile, erkläre, etwas einschätze .../
08
die von aussen kommende Aufregung, plötzliche Ereignisse .../
03
Uranusim 3.
-Haus
Wie wirkt eine unruhige Nachbarschaft auf mich?
Die Nachbarschaft regt mich an, weil unvorhergesehene
Nachrichten oder Ereignisse auf mich zukommen.
So kommt es zu aufregenden Gesprächen oder Gedanken
über das Verhältnis der Menschen zueinander kommt.
Ausserdem benutzt die Umwelt ungewöhnliche und neuartige
Nachrichtenmittel.
Es drängt mich zu Unabhängigkeit und Eigenständigkeit der
Nachbarschaft gegenüber.
Planetenbild
/
=
/
/
Betrachtung. Das eigene Denken. Nachdenken.
Monologe. Selbstgespräche.
/
=
/ x
Die Meinung über die Allgemeinheit.
Eigene Urteile über die allgemeinen Dinge.
/
=
/ x
Spontane Gedanken. Sich erregen.In Zorn geraten.
Plötzlich benachrichtigt werden.
Planetenbild
/
Aufregungen.
Plötzliche Ereignisse.
/
=
/ x
Plötzlich etwas erleben.
Überrascht werden.
/
=
/ x
Plötzliche Gedanken oder Einfälle.
Telegraphische Nachricht.
Zusammen
/
=
/
Er stellt plötzlich Betrachtungen an über telegraphische Nachrichten,
die unerwartete Ereignisse bringen und ihn zu Einfällen anregen.
---------------------------------
Entscheidung, handeln, arbeiten, Tätigkeit, agressiv .../
09
die von aussen kommende Aufregung, plötzliche Ereignisse .../
03
/
Anordnungen treffen.
Befehle erteilen.
Die eigene Handlungweise.
Sich aufregen.
/
=
/ x
Vielen Aufträge erteilen.
Über viele Befehlshaber sein.
/
=
/ x
Gewalttätig werden können.
Aufregende Folge.
Explosive Willensäusserung.
Unüberlegtheit.
/
Aufregungen.
Plötzliche Ereignisse.
/
=
/ x
Plötzlich etwas erleben.
Überrascht werden.
/
=
/ x
Handeln, ohne zu überlegen.
Übereilte Handlungen.
Unfall oder Attentat.
Zusammen
/
=
/
Plötzliche Nachrichten veranlassen ihn zu übereilten Handlungen.
---------------------------------
Geheimnisse haben. Missstimmung. Trübsal. Trauer. Verzichten. .../
03
die von aussen kommende Aufregung, plötzliche Ereignisse .../
03
/
Geheimnisse haben.
Missstimmung.
Trübsal.
Trauer.
Verzichten.
/
=
/ x
Betrübt sein über den Zustand in der Allgemeinheit.
Kummer durch allgemeine Armut.
Niedergeschlagenheit.
/
=
/ x
Durch plötzliche Todesfälle oder Widerwärtigkeiten
betrübt oder erregt sein.
Zusammen
/
=
/
Er ist durch plötzliche Todesfälle oder Wiederwärtigkeiten
oder Verzicht betrübt oder erregt.
Niedergeschlagenheit und Missstimmung macht sich bemerkbar.
Geheimnisse behält er für sich.
---------------------------------
/
03 =
/
Plötzliche Liebesäusserung.
---------------------------------
/
03 =
/
Plötzliches Glück.
Vermögenszuwachs.
-------------------------------
/
03 =
/
Sprunghafte Entwicklung oder Wandlung.
Mutation.
--------------------------------
wie und was ich denke, beurteile, erkläre, etwas einschätze .../
08
Regierungen, überlegenes Land .../
07
Kronos
Kronosim 7.
-Haus
Wie wirken staatliche Massnahmen auf die öffentlichen
Kommunikationsstrukturen?
Staatlich verordnete Regeln oder Gesetze wirken auf meine
Kommunikation.
Somit entstehen meine Kontakte nur, wenn sie den
vorgegebenen Ordnungen entesprechen. Diese Autorität
begrenzt oder erweitert mein Verlangen nach Kontakten.
Die Einhaltung der Kommunikationsmittel und -wege wird
strikt von mir verlangt.
---------------------------------
/
08 =
/
07
Die Meinung über die Allgemeinheit.
Eigene Urteile über allgemeine Dinge.
An Grosses und Hohes denken.
Betrachtungen anstellen über höherstehende Personen.
Selbstgefällig sein.
Grosse Selbständigkeit.
Viel Macht.
Geistiges Schaffen für viele.
Verhandelnde Mächte.
----------------------------------
Entscheidung, handeln, arbeiten, Tätigkeit, agressiv .../
09
Regierungen, überlegenes Land .../
07
/
09 =
/
07
Vielen Aufträge erteilen.
Über viele Befehlshaber sein.
Anständige, vornehme Handlungsweise.
Ausübende der Staatsgewaltschaft.
Schutzmann.
Führend tätig sein.
Handlungen führender Personen.
Grosse Taten.
Tonangebend.
Montanwerke.
---------------------------------
Geheimnisse haben. Missstimmung. Trübsal. Trauer. Verzichten. .../
03
Regierungen, überlegenes Land .../
07
/
03 =
/
07
Betrübt sein über den Zustand in der Allgemeinheit.
Kummer durch allgemeine Armut.
Niedergeschlagenheit.
Durch Eingriffe des Staates oder von Höhergestellten
in Missstimmung geraten.
Schaden durch selbständiges Vorgehen.
Grosse Selbständigkeit. Viel Macht.
Grosse Armut oder grosses Unglück für viele.
---------------------------------
/
07 =
/
Grosse Liebestätigkeit.
Friedensbewegung.
---------------------------------
/
07 =
/
Erfolgreicher Führer.
Gute Einnahmen.
Finanzgeschäfte.
Banken.
---------------------------------
/
07 =
/
Grosse Wandlungen.
Meisterschaft.
-------------------------------
wie und was ich denke, beurteile, erkläre, etwas einschätze .../
08
Körper-, Lebenskraft, materielle Stärke .../
02
35.-42. Lebensjahrsiebt,-Bogen entspricht die Lebensjahre 1933-1943
Vulkanus
Vulkanusim 2.
-Haus
Wie wirkt sich meine körperliche Lebensenergie aus,
um zu beschaffen, was ich brauche?
Ich beschaffe mit viel Energie und grossem Einsatz die
materiellen Güter, um meinen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Ich habe grosses Interesse an Ernährungsfragen und neige
dazu, viel und schnell zu essen.
Dabei wird die Nahrung eher schlecht verwertet.
Für die Erziehung und den Unterhalt und die berufliche
Ausbildung der Kinder müssen mächtige Anstrengungen
gemacht werden.
Die Libido ist gesteigert.
---------------------------------
/
08 =
/
02
Beweglich sein.
Gedanken über den eigenen Körper.
Philosophieren.
Gute Auffangsgabe.
Schnell denken.
Mächtiges Gedankenleben.
Die eigene Gedankenmacht.
Machtgefühl durch eigene Körperkraft.
Starke Nerven haben.
Machtworte.
Schnellläufer.
---------------------------------
Entscheidung, handeln, arbeiten, Tätigkeit, agressiv .../
09
Körper-, Lebenskraft, materielle Stärke .../
02
35.-42. Lebensjahrsiebt,-Bogen entspricht die Lebensjahre 1933-1943
/
09 =
/
02
Widerstand leisten.
Energische Handlungen.
Gewaltige Willenskraft.
Machtgefühl durch eigene Körperkraft.
Körperkraft bei der Arbeit zur Anwendung bringen.
Arbeit, die grosse Körperkraft verlangt.
---------------------------------
Geheimnisse haben. Missstimmung. Trübsal. Trauer. Verzichten. .../
03
Körper-, Lebenskraft, materielle Stärke .../
02
35.-42. Lebensjahrsiebt,-Bogen entspricht die Lebensjahre 1933-1943
/
03 =
/
02
Durch die Körperkraft missgestimmt sein.
Betrübt sein über die eigenen körperlichen Zustände
oder durch männliche Personen.
Trauer durch Abhängigkeit und Armut.
Bei der Anwendung der Körperkräfte durch Krankheit
durch Krankheit, Verletzung, Verstümmelung oder
Verunstaltung gehemmt werden.
Mangelde Lebens- und Körperkraft.
---------------------------------
/
02 =
/
Starkes körperliches Liebesverlangen.
Sich mächtig zum anderen Geschlecht hingezogen fühlen.
Grosse Feinfühligkeit, Fingerspitzengefühl.
---------------------------------
/
02 =
/
Grosse Gesundheit.
Das Glücksgefühl durch Körperkraft.
---------------------------------
/
02 =
/
Durch Übung Körperkräfte schnell entwickeln und wandeln.
Körperkraft in die Waagschale werfen.
-----------------------------
wie und was ich denke, beurteile, erkläre, etwas einschätze .../
08
herrschaftlich, großzügig, dominant, beamtet, Amt .../
10
Kronos
Kronosim 10.
-Haus
Frau:
Ich trete selbstbewusst auf, bin respektgebietend und erhoffe
auch Achtung.
Ich denke vornehm, ehrwürdig und grossmütig.
Ich strahle Würde aus, dazu emotionale Hoheit und
persönliches Ansehen.
Mann:
Ich nehme eine geachtete Stellung in der Gesellschaft wahr.
Ich sehe ich die Situation in der Gesellschaft in grossen
Zusammenhängen und im Überblick.
Ich halte auf Würde, Erhabenheit und Vornehmheit in persönlicher
Haltung und im Denken.
Öffentlichkeit:
Ich pflege Umgang mit Personengruppen, die sich ihrem
Ehrgefühl und Ansehen, ihrer Selbstachtung und Bedeutung
bewusst sind.
Berufsstand:
Ich habe mit Berufen und Ständen zu tun, die sich dem Volk
zugehörig fühlen, wenn es um Selbstbewusstein und Ehrgefühl geht.
Er achtet auf seine Würde und seinen Respekt.
---------------------------------
/
08 =
/
10
Seelische Grösse haben.
Seelische Beeinflussung durch selbständige Frauen.
Zur Beamtenschaft, zum führenden Volk gehören.
Selbständiges Denken.
Erlasse.
Amtstil, Amtsprache.
Selbstherrlich.
Empfingsames Gemüt.
Bewegliches, veränderliches Denken.
Gedanken über weibliche Personen.
Urteile.
An Grosses und Hohes denken.
Betrachtungen anstellen über höherstehende Personen.
Selbstgefällig sein.
---------------------------------
Entscheidung, handeln, arbeiten, Tätigkeit, agressiv .../
09
herrschaftlich, grosszügig, dominant, beamtet, Amt .../
10
/
09 =
/
10
Einer Frau befehlen.
Seine Zeit nützen, richtig einstellen.
Anständige, vornehme Handlungsweise.
Ausübende der Staatsgewalt.
Schutzmann.
Selbständige, autorativ handelnde Leiterin.
Selbständig oder eigenmächtig handelde Beamte oder Ämter.
Nach einem Amt streben.
---------------------------------
Geheimnisse haben. Missstimmung. Trübsal. Trauer. Verzichten. .../
03
herrschaftlich, großzügig, dominant, beamtet, Amt .../
10
/
03 =
/
10
Durch Frauen in Bedrängnis geraten.
Wegen einer Frau in Sorge sein.
Missstimmung über die Zustände in der Öffentlichkeit.
Betrübtes Volk.
Durch Eingriffe des Staates oder von Höhergestellten in
Missstimmung geraten.
Schaden durch selbständiges Vorgehen.
Unheil durch selbständige Frauen, Beamte, Behörde.
Arme, abgebaute Beamte.
---------------------------------
/
10 =
/
Führende charitative Liebestätigkeit.
Philantropin.
Weibliche Beamte.
Freundlich von Beamten oder auf Ämtern behandelt werden.
Angenehmes von Beamten oder Ämtern.
Die angenehme Behörde.
---------------------------------
/
10 =
/
Glückliche, erfolgreiche, leitende Frau.
Wohltaten von selbständigen Frauen.
Die erfolgreiche oder zufriedene Bamtenschaft.
Das erfolgreich geführte Amt.
---------------------------------
/
10 =
/
Im Aufbau begriffene Beamtenschaft.
Ämter oder Behörden.
-----------------------------
wie und was ich denke, beurteile, erkläre, etwas einschätze .../
08
plötzlicher Kontakt, Neues, in aufregendes Ereignis verwickelt .../
12
Uranus
Uranusim 12.
-Haus
Ich erlebe überraschende Verbindungen, die sich in kleinen
oder abgeschlossenen Räumen ergeben.
Revolutionäre Verbindungen bringen mir Unglück oder
kommen nicht zu ihrem Ziel.
Meine Fesseln möchte ich sprengen, werde daran aber gehindert.
In kleinen Zirkeln können sich aufregende Verbindungen entwickeln.
In meinem Zuhause kommt es immer wieder zu Spannungen.
Meine Wohnung oder die Einrichtung möchte ich modernisieren.
---------------------------------
/
08 =
/
12
Plötzliche Benachrichtigung und Teilnahme.
---------------------------------
Entscheidung, handeln, arbeiten, Tätigkeit, agressiv .../
09
plötzlicher Kontakt, Neues, in aufregendes Ereignis verwickelt .../
12
/
09 =
/
12
Plötzliche Verbindungen im Zusammenhang mit der Arbeit.
Wieder mit eigener Arbeit verbunden sein.
In Dispute oder Schlägereien verwickelt sein.
---------------------------------
Geheimnisse haben. Missstimmung. Trübsal. Trauer. Verzichten. .../
03
plötzlicher Kontakt, Neues, in aufregendes Ereignis verwickelt .../
12
/
03 =
/
12
Überraschend mit unangenemen Dingen zu tun haben.
---------------------------------
/
12 =
/
Plötzliche Liebes- oder angenehme Verbindung.
---------------------------------
/
12 =
/
Vorteil durch gute Beziehung.
Plötzlich durch Bekannte zu Geld kommen.
---------------------------------
/
12 =
/
Plötzlich entstehen neue Verbindungen.
--------------------------------
wie und was ich denke, beurteile, erkläre, etwas einschätze .../
08
förderlicher Kontakt: Höhergestellte, Behörde, Gericht .../
04
Kronos
Kronosim 4.
-Haus
In meiner privaten Sphäre mache ich meine Autorität geltend.
Nach aussen hin wirkt diese eingeschränkt, denn meine
Aussenkontakte zeigen keinerlei Wirkungen oder Folgen.
---------------------------------
/
08 =
/
04
Grosse Gedankenverbindungen.
Briefwechsel mit der Obrigkeit.
---------------------------------
Entscheidung, handeln, arbeiten, Tätigkeit, agressiv .../
09
förderlicher Kontakt: Höhergestellte, Behörde, Gericht .../
04
/
09 =
/
04
Durch die Tätigkeit Verbindung mit der Behörde erhalten.
In Haft genommen werden, verhaftet werden.
---------------------------------
Geheimnisse haben. Missstimmung. Trübsal. Trauer. Verzichten. .../
03
förderlicher Kontakt: Höhergestellte, Behörde, Gericht .../
04
/
03 =
/
04
Traurige Verhältnisse in führenden Kreisen.
Korruption.
Kummer oder Verluste durch Verbindung mit Behörden.
Verbindung mit der Behörde wegen Schandtaten.
---------------------------------
/
04 =
/
Bekanntschaft mit dem zukünftigen Gatten.
Harmonische Verbindung mit der Obrigkeit.
--------------------------------
/
04 =
/
Gerichtshandlung.
Gute Verbindung mit dem Chef oder der Obrigkeit.
Belohnung.
Geldempfang.
--------------------------------
/
04 =
/
Geltungsstreben.
Entwicklungen, Wandlungen und Veränderungen
in der Verbindung mit der Behörde.
-------------------------------
Intuition, unklares, phantasievolles Denken, lügen .../
03
im 3.
-Haus
Die-Deutung der Planeten-Häuser mit Spiegelung der-Häuser
gleicht denen der-Häuser,
- 1:6, 2:5, 3:4, 7:12, 8:11, 9:10
Das gilt ebenso für alle nachfolgenden Planeten-Häuser-Texte.
---------------------------------
wie und was ich denke, beurteile, erkläre, etwas einschätze .../
08
Intuition, unklares, phantasievolles Denken, lügen .../
03
/
08 =
/
03
Intuitiv veranlagt sein.
Dichtung und Wahrheit mischen.
Zur Lüge geneigt sein.
---------------------------------
Entscheidung, handeln, arbeiten, Tätigkeit, agressiv .../
09
Intuition, unklares, phantasievolles Denken, lügen .../
03
/
09 =
/
03
Genial veranlagt sein.
Erfinderische Ideen zur Ausführung bringen.
Hinweis
Seine Ideen in der „Methodik I", Hamburg 1962, entsprechen,
„Genial veranlagt sein".
Erfinderische Ideem zur Ausführung bringen."
---------------------------------
Geheimnisse haben. Missstimmung. Trübsal. Trauer. Verzichten. .../
03
Intuition, unklares, phantasievolles Denken, lügen .../
03
/
03 =
/
03
Widerwärtigkeiten durch unklare Gedanken.
Ausklügeln von Gemeinheiten.
---------------------------------
/
03 =
/
Flüchtige Bekanntschaft.
Liebesschwärmerei.
Liebesgedichte.
Anhimmeln.
Von Bekannten angehimmelt werden.
---------------------------------
/
03 =
/
Glückliche Einbildung.
Luftschlösser bauen.
---------------------------------
/
03 =
/
Intuitive oder lügenhafte Veranlagung entwickeln.
Im Unterbewusstsein oder im Unbewussten sich
vollziehende Entwicklung.
Zur Erkenntnis einer Täuschung kommen.
Vorspiegelung falscher Tatsachen durchschauen.
---------------------------------
wie und was ich denke, beurteile, erkläre, etwas einschätze .../
08
bürokratisch, stur, Gedankentiefe, Denkblockade .../
11
/
08 =
/
11
Gründlich über eine Sache nachdenken.
Ernst, betrübt, traurig sein.
Sich durch einen unangenehmen Zustand bedrückt fühlen.
Pessimist.
---------------------------------
Entscheidung, handeln, arbeiten, Tätigkeit, agressiv .../
09
bürokratisch, stur, Gedankentiefe, Denkblockade .../
11
/
09 =
/
11
Schwerfälligkeit bekämpfen.
Aus einem Ruhezustand aufgeschreckt werden,
zur Tätigkeit übergehen.
----------------------------------
Geheimnisse haben. Missstimmung. Trübsal. Trauer. Verzichten. .../
03
bürokratisch, stur, Gedankentiefe, Denkblockade .../
11
/
03 =
/
11
Nachdenken über Fehler, die man gemacht hat.
Reue.
Betrübende Gedanken über die Vergangenheit,
über üble Angelegenheiten, die gewesen sind.
---------------------------------
/
11 =
/
Schwerfällig in den Umgangsformen.
Sich falsch benehmen.
--------------------------------
/
11 =
/
Mit Erfolg sich in Gedanken auf etwas konzentrieren.
Glückliche Gedankenkonzentration.
--------------------------------
/
11 =
/
Seine Fähigkeit in der Gedankenkonzentration entwickeln.
Die gedankliche Einstellung gründlich revidieren.
------------------------------
wie und was ich denke, beurteile, erkläre, etwas einschätze .../
08
Freude, Anmut, Liebesglück, Schmuck .../
08
/
08 =
/
08
Glückliche Liebesgedanken.
Freude durch heitere Aussprache mit Bekannte.
---------------------------------
Entscheidung, handeln, arbeiten, Tätigkeit, agressiv .../
09
Freude, Anmut, Liebesglück, Schmuck .../
08
/
09 =
/
08
Glücklicher sexueller Verkehr.
Harmonie, Freude und Glück durch Handlungen von
Verwandten, vertrauten Bekannten, oder auch durch
gemeinsames Handeln mit ihnen.
Mit Hingabe erfolgreich handeln.
---------------------------------
Geheimnisse haben. Missstimmung. Trübsal. Trauer. Verzichten. .../
03
Freude, Anmut, Liebesglück, Schmuck .../
08
/
03 =
/
08
Liebesglück im Verborgenen.
Mit Armut verbundenes Liebesglück.
Vergangenes Glück.
Durch Liebe zum Verbrechen.
---------------------------------
/
=
/
08
Liebesglück.
Freudentaumel.
Goldschmiede.
---------------------------------
/
08 =
/
Liebesglück.
Freudentaumel.
Goldschmiede.
---------------------------------
/
08 =
/
Glück auf dem Wege, in der Entwicklung.
Kommendes Glück.
Sehr glückliche Veränderung, Wandlung oder Entwicklung.
------------------------------
wie und was ich denke, beurteile, erkläre, etwas einschätze .../
08
rücksichtsvoll, Entwicklung eines Wunsches oder e. Hoffnung .../
03
/
08 =
/
03
Sich in Gedanken auf eine angenehme Veränderung einstellen.
Anbahnung einer angenehmen Veränderung durch neue Bekannte.
Zur Erkenntnis einer angenehmen Wandlung der Dinge kommen.
---------------------------------
Entscheidung, handeln, arbeiten, Tätigkeit, agressiv .../
09
rücksichtsvoll, Entwicklung eines Wunsches .../
03
/
09 =
/
03
Harmonie schaffen.
Sich entwickelnde sexuelle Zuneigung.
---------------------------------
Geheimnisse haben. Missstimmung. Trübsal. Trauer. Verzichten. .../
03
rücksichtsvoll, Entwicklung eines Wunsches .../
03
/
03 =
/
03
Angenehme Veränderung, die sich schnell in ihr
Gegenteil umwandelt.
---------------------------------
/
=
/
03
Harmonie.
Entwickung.
Entwicklung eines Wunsches oder einer Hoffnung.
--------------------------------
/
03 =
/
Freude über eine einsetzende glückliche Entwicklung.
--------------------------------
/
03 =
/
Harmonie.
Entwickung.
Entwicklung eines Wunsches oder einer Hoffnung.
-------------------------------
wie und was ich denke, beurteile, erkläre, etwas einschätze .../
08
Religion, religiös, Weltanschauung, platonische Liebe, Glaube .../
06
/
08 =
/
06
Bekanntschaft mit Gläubigen oder Religiösen.
Gepräche über Religion oder Weltanschauung.
---------------------------------
Entscheidung, handeln, arbeiten, Tätigkeit, agressiv .../
09
Religion, religiös, Weltanschauung, platonische Liebe, Glaube .../
06
/
09 =
/
06
Religiöse Handlungen.
Glaubenseifer.
Glaubenstaten.
Aus einem Glauben, einer Religion oder Weltanschauung
heraus handeln.
---------------------------------
Geheimnisse haben. Missstimmung. Trübsal. Trauer. Verzichten. .../
03
Religion, Weltanschauung, platonische Liebe, Glaube .../
06
/
03 =
/
06
Anstand, Sitte, Moral, Glaube oder Religion in den Schmutz ziehen.
Glaubenslos sein.
Diener einer niederen Religion, eines niederen Glaubens sein.
Religionen des Altertums.
--------------------------------
/
=
/
06
Liebe zum Geistigen.
Platonische Liebe.
Glaube.
Religion.
Weltanschauung.
--------------------------------
/
=
/
06
Der gute und gerechte Glaube.
Glück durch Weltanschauung, Religion oder Glaube.
Vertrauen haben.
-------------------------------
/
=
/
06
Die in Entwicklung begriffene Religion oder Weltanschauung.
------------------------------
wie und was ich denke, beurteile, erkläre, etwas einschätze .../
08
ablehnen, entscheidungsschwach, antriebslos, untätig .../
01
/
08 =
/
01
Grenze von Genie und Wahnsinn.
Überspanntheit im Denken.
---------------------------------
Entscheidung, handeln, arbeiten, Tätigkeit, agressiv .../
09
ablehnen, entscheidungsschwach, antriebslos, untätig .../
01
/
09 =
/
01
Ablehnung.
Verneinung.
Vernichtung.
Zerstörung.
Verseuchung.
----------------------------------
Geheimnisse haben. Missstimmung. Trübsal. Trauer. Verzichten. .../
03
ablehnen, entscheidungsschwach, antriebslos, untätig .../
01
/
03 =
/
01
Durch niederträchtige, boshafte oder gemeine Personen zu leiden haben.
Vernichtung durch Gemeinheiten, Epidemien, Ertrinken oder durch
kriegerische Einwirkung.
Hinweis
Im 1. Weltkrieg wurde er 1918 an der Westfront schussverletzt, er musste
ins Lazarett, war dann bis 1920 in französischer Gefangenschaft.
---------------------------------
/
=
/
01
Verneinung der Liebe.
Nierenerkrankung durch Erkältung, Schwäche oder Ausscheidundsorgane.
---------------------------------
/
=
/
01
Glück mit nachfolgenden grossen Enttäuschungen.
Verneinung von Glück.
Schwache Lunge.
Vermögensverlust.
---------------------------------
/
=
/
01
Einen Plan ablehnen.
Geheimpläne.
Eine Arbeit nicht beenden, Vernichtung vor der Fertigstellung.
------------------------------
wie und was ich denke, beurteile, erkläre, etwas einschätze .../
08
reifen und altern, Gebäude, Wohnungswechsel .../
05
/
08 =
/
05
Frohes Abschiednehmen.
Einen Gedanken zur Reife bringen.
Wohnungssuche.
---------------------------------
Entscheidung, handeln, arbeiten, Tätigkeit, agressiv .../
09
reifen und altern, Gebäude, Wohnungswechsel .../
05
/
09 =
/
05
Glückliche Tätigkeit von kurzer Dauer.
Tätigkeit, von der die die Früchte erst später reifen.
Verlobung mit späterer Trennung.
---------------------------------
Geheimnisse haben. Missstimmung. Trübsal. Trauer. Verzichten. .../
03
reifen und altern, Gebäude, Wohnungswechsel .../
05
/
03 =
/
05
Mit wenigem zufrieden sein.
Die Folgen früherer Verfehlungen machen sich bemerkbar.
Unglück mit oder mit Gebäuden.
--------------------------------
/
=
/
05
Heranreifendes oder aufgehobenes Liebesglück.
Entlobung.
Vorübergehende Harmonie.
--------------------------------
/
=
/
05
Reifen und Altern.
Unbeständiger Erfolg.
Glückliche Trennung.
Vom Glück getrennt.
Gebäude.
Wohnungswechsel.
-------------------------------
/
=
/
05
Dinge, die schnell heranreifen, schnell erledigt werden, bald
zum Abschluss kommen.
------------------------------
wie und was ich denke, beurteile, erkläre, etwas einschätze .../
08
gewandt, glückliche Entwicklung, Genesung .../
11
/
08 =
/
11
Gedanken, Gespräche und Nachrichten über eine glückliche
Veränderung oder Wandlung.
--------------------------------
Entscheidung, handeln, arbeiten, Tätigkeit, agressiv .../
09
gewandt, glückliche Entwicklung, Genesung .../
11
/
09 =
/
11
Erfolgreich planen.
Ausführung glücklicher Pläne.
---------------------------------
Geheimnisse haben. Missstimmung. Trübsal. Trauer. Verzichten. .../
03
gewandt, glückliche Entwicklung, Genesung .../
/
03 =
/
11
Durch Mangel wird eine glückliche Entwicklung versagt.
--------------------------------
/
=
/
11
Beginnendes Liebesspiel.
Beginn einer angenehmen Veränderung.
--------------------------------
/
=
/
11
Glückliche Entwicklung, Wandlung oder Veränderung.
-------------------------------
/
=
/
11
Glückliche Entwicklung, Wandlung oder Veränderung.
------------------------------
wie und was ich denke, beurteile, erkläre, etwas einschätze .../
08
schwere, langsame Entwicklung, allmähliche Trennung .../
09
/
08 =
/
09
Langsam begreifen.
Im Denken und in den Meinungen sich nur schwer anpassen können.
---------------------------------
Entscheidung, handeln, arbeiten, Tätigkeit, agressiv .../
09
schwere, langsame Entwicklung, allmähliche Trennung .../
09
/
09 =
/
09
Arbeitsplan, der nur nach schweren Hemmungen und Unterbrechungen
durchführbar ist.
An neue Arbeitsverhältnisse sich schwer anpassen müssen.
Plan und Ausführung einer periodisch durchzuführende Trennung.
---------------------------------
Geheimnisse haben. Missstimmung. Trübsal. Trauer. Verzichten. .../
03
schwere, langsame Entwicklung, allmähliche Trennung .../
09
/
03 =
/
09
Durch Bosheit oder sonstige traurige Verhältnisse gehemmte
Entwicklung.
Wachsende Bosheiten und Gemeinheiten.
Allmähliche Anpassung durch Feindschaft und Niedertracht zunichte
gemacht.
--------------------------------
/
=
/
09
Eine langsam sich entwickelnde Liebe oder Harmonie.
Allmähliche Trennung einer Liebe.
Scheidung ohne Kränkung, sich friedlich trennen.
Ersehnte Scheidung.
--------------------------------
/
=
/
09
Allmähliche Trennung vom Glück begünstigt.
In der Entwicklung begriffene allmähliche Trennung,
die zur glücklichen Entscheidung kommt.
Glück durch Scheidung.
--------------------------------
/
=
/
09
Gehemmte Entwicklung.
Sich schwer anpassen.
Unterscheidung.
Allmähliche Trennung.
Scheidung.
Notwendigkeit.
Hinweis
Er ist nicht geschieden worden.
Einer seine Söhne ist geschieden worden.
------------------------------
wie und was ich denke, beurteile, erkläre, etwas einschätze .../
08
erziehen, anweisen, informieren, vorbildlich .../
12
/
08 =
/
12
Erziehungsideen.
Gedanken über Erziehung oder weltanschauliche Unterschiede.
---------------------------------
Entscheidung, handeln, arbeiten, Tätigkeit, agressiv .../
09
erziehen, anweisen, informieren, vorbildlich .../
12
/
09 =
/
12
Vorbildliche Tätigkeit.
Tätigkeit im Erziehungswesen.
Hemmungen, Störungen und Unterbrechungen auf diesem Gebiet.
----------------------------------
Geheimnisse haben. Missstimmung. Trübsal. Trauer. Verzichten. .../
03
erziehen, anweisen, informieren, vorbildlich .../
12
/
03 =
/
12
In der Erziehung Misshandlungen ausgesetzt sein.
Mängel in der Erziehung, schlechte Führung und Haltung.
---------------------------------
/
=
/
12
Harmonie zwischen Erzieher und Zögling.
Der beliebte Erzieher oder Zögling.
Angenehmes auf dem Gebiet des Erziehungswesens.
--------------------------------
/
=
/
12
Die gute Führung.
Als Erzieher sich an die Vernunft seines Zöglings wenden.
Das gute Vorbild. Erfolge als Erzieher oder im Erziehungswesen.
Versetzung.
--------------------------------
/
=
/
12
In Führung, Haltung und Weltanschauung einen Wandel erleben.
-----------------------------
wie und was ich denke, beurteile, erkläre, etwas einschätze .../
08
gefährlich, schädlich, dunkle, tiefe Wasser, Ausscheidung .../
12
/
08 =
/
12
Sich nicht konzentrieren können.
Die Übersicht verlieren, sich verwirren lassen.
---------------------------------
Entscheidung, handeln, arbeiten, Tätigkeit, agressiv .../
09
gefährlich, schädlich, dunkle, tiefe Wasser, Ausscheidung .../
12
/
09 =
/
12
Nutzlose Arbeit, sich vergeblich anstrengen.
Kriegsschiffe, Seekriege.
---------------------------------
Geheimnisse haben. Missstimmung. Trübsal. Trauer. Verzichten. .../
03
gefährlich, schädlich, dunkle, tiefe Wasser, Ausscheidung .../
12
/
03 =
/
12
Schaden durch Irrtum, Täuschung oder Unklarheit.
Sich in eine grosse Gefahr begeben.
Einer schweren Täuschung unterliegen.
---------------------------------
/
=
/
12
Gemeinheit und Täuschung in der Liebe.
Sich zu wasserreichen Gegenden hingezogen fühlen.
--------------------------------
/
=
/
12
Lungentuberkulose.
Verschwendung.
Schwindelunternehmen.
Baden.
Glück mit und durch Flüssigkeiten oder Wasser.
Glück bei Wasserkatastrophen.
---------------------------------
/
=
/
12
Fehler, die zu spät bemerkt werden.
Beginn einer Zerreissprobe oder Fäulnis.
----------------------------
Die übrigen Abschnitte, wie z. B./
=
/
Planetenbilder einen Text haben. Das ist noch nicht der Fall.
----------------------------
Dieses war das 6. Kapitel,
/
09
seine Umsichtigkeit und seine Einstellung zur Arbeit und zur Tätigkeit,
bezogen auf Angelegenheiten des 9.-Hauses:
Kultur und Kunst, Religion und Glaube, Literatur, Dichtung, Bücher,
und Schriftgut, Kirchen, Dome und Tempel, Weltanschauung,
Philosophie, Gesinnung, Lebensweise, Wissen und Bildung,
Schulen und Universitäten.
Es folgen nun das 7. bis 14. Kapitel,/
04, sein Können.
Karsten