- Das fünfte Kapitel,
/
-Achse, von ca. insgesamt fünfzehn,
beschreibt die Widerstände,im 7.
-Haus, eines umfangreichen
Gutachtens, das ein Leben lang gültig ist.
-------------------
Fortsetzung von- 05.01.00 Hermann Lefeldt, Allgemein,1.Kap.,Lebensgutachten
viewtopic.php?f=177&t=1501
05.01.00 Hermann Lefeldt, 2.Kap.,MC-Achse,Lebensgutachten
viewtopic.php?f=177&t=1504
s. a. darunter die anderen Abschnitte
05.01.00 Hermann Lefeldt, 3.Kap.,AS-Achse,Lebensgutachten
viewtopic.php?f=177&t=1505
05.01.00 Hermann Lefeldt, 4.Kap.,MC-KN-Achse,Lebensgutachten
viewtopic.php?f=177&t=1512
Grosses Gutachten
5. Kapitel,/
, 07: die Widerstände, seine Einstellung dazu
Für Hermann Lefeldt
*Donnerstag, 29. Juni 1899, 16:31:06 UTC, Bornhöved, D
+010°14'30"/+54°03'50"
-------------------------
Abbildung 5, 5. Kap.,/
07-Achse, Widerstände
----------------------------
Technische Einführung
/
07 =
/
12, diese vier Planetenbilder müssen ...
/
07 =
/
07, immer zusammen gelesen werden
- 05.01.00 Hermann Lefeldt, Allgemein,1.Kap.,Lebensgutachten
SO/MO12 04°22' Freundschaft, Partner, Mann und Frau, Ehe, Tagesablauf
SO/KN09 03°19' bei einem Kontakt anwesend sein
SO/AP05 04°56' populär, materielle Erfolge, Ruhm, Ehren, 49.-56. Lebensjahrsiebt
KN/VU05 05°05' Eifer, feste, einflußreiche, mächtige, starke Verbindungen
ME/VE02 05°17' flirten, Bekanntschaften, Kunstsinn, Verkäufer
ME/JU07 04°42' geschäftstüchtig, fliessend sprechen
ME/PL02 04°54' gedanklich beweglich, vom Denken zum Erkennen
ME/PO05 04°16' geistige Erkenntnisse, Ideen, Theorie
VE/MA06 04°34' Verwandtschaft, Hingabe, Erotik, Sexualität
VE/HA12 04°43' betulich, dienstbeflissen, verborgene, versteckte Liebe, Sex
MA/JU05 03°59' zufrieden, siegen, Erfolgserlebnisse, Kinder
MA/PL01 04°11' organisieren, kopieren, wiederholen, teilen
MA/PO04 03°34' geistig arbeiten, Ethik, Moral, Sitte, Anstand
JU/HA08 04°08' einschränken, Geldmangel, Glück mit Abfall, Altem, Dunklem
SA/UR03 04°25' Streit, plötzliche Trennung, gespannter Zustand
SA/KR07 03°40' bescheiden, hohes Alter, späte Erfüllung
NE/CU04 04°23' gemeinschaftsschwach, unklare, Auflösung der Gemeinschaft
NE/ZE04 04°18' richtungslos, wichtigtuerisch, Geltungsdrang
PL/HA12 04°20' unzuverlässig, absteigen, abwärts, versagen, Niedergang
HA/PO10 03°42' unvernünftig, verständnislos, geheimes Wissen
KR/AD03 05°01' abheben, absondern, Höhenunterschiede, Berge
- -----------------------
Praktische Einführung
Die/
, 07-Achse, der Anfang des 7.
-Hauses,
beschreibt seine Widerstandskraft, wie er dagegen angeht.
Auch für die/
-Achse gilt das Planetenbild
/
=
/ x
/ x beschreibt, was „x" ist. Heute heisst das für ihn, die
Widerstandskraft, gegen die er angehen muss.
und
, die Zweisamkeit, auch bekannt als
„Zwischenmenschlichkeit", die den Menschen sein
Leben lang begleitet.
s. a.
01.01. Das Denkmodell Astrologie
Beitrag von Karsten » Mo 10. Mär 2014, 00:05
viewtopic.php?t=3
---------------------------
Wichtiger Hinweis
Nicht berücksichtigt habe ich die Planetenbilder, die vier
Fakoren aufweisen, weil die Texte oft nicht vorhanden
sind und erst noch geschrieben werden müssen.
Das gilt für die 1. bis 4. Kapiteln als auch für das
5. Kapitel und die noch folgenden.
Z. B. hier im 5. Kapitel:/
05 =
/
03
04°56' ....... 04°25'
Zusammenhängender Text:
„Astrologische Erfolge im Unterrichtswesen."
aus
/
05 =
/
/
05 =
/
In der Zeit von 1947-1957 (-Bogen 49°-56°) erschien
u. a. „Regelwerk für Planetenbilder" (Schreibmaschinenschrift),
4. Auflage, Hamburg 1946-1957
Vom Astrologen wird also noch einiges abverlangt.
---------------------------
7. MC-Haus,
Zeusim 7.
-Haus
Wie bestimmt mein Durchsetzungswille die Einstellung zum
Mitmenschen?
Im anderen sehe ich den klar und bestimmt, diszipliniert
und willensbetont auftretenden Mitmenschen.
Auch meine Einstellung zu ihm und anderen gestaltet sich
dadurch geradlinig und eindeutig.
Ich zwinge dem anderen gern meinen Willen auf.
Diesem Zwang verleihe ich Nachdruck, indem ich in der
Nähe bleibe.
Falls eine Zusammenarbeit mit anderen notwendig ist,
bestimme ich die Ziele, Richtung, Methode und Wege.
Unser Arbeitsverhältnis wird davon bestimmt, dass ich
anleite oder anführe. Die anderen müssen mir folgen.
----------------
Planetenbild
/
07 =
/
12, diese vier Planetenbilder müssen ...
/
07 =
/
07, immer zusammen gelesen werden
/
07 =
/
03 05°01'
Kampf gegen schwere Widerstände, die am Anfang eines grossen
Werkes bestehen.
Er schafft selbständig etwas Grosses, in engem Rahmen als
Sonderling fällt durch seine Eigenart auf.
Er differenziert sich.
Hinweis
Hierzu gehört sein Engagement für die Astrologie, der Einsatz in
Form von Fachartikeln und sein Buch, „Regelwerk für Planetenbilder",
(Schreibmaschinenschrift), 4. Auflage, Hamburg, 1946-1950.
-----------------------------
Cupidoim 7.
-Haus
In wiefern bestimmt Gemeinschaftssinn meine Einstellung
zum Mitmenschen?
Im Anderen entdecke ich Soziales, Familiäres, Gemeinschaftssinn,
auch Künstlerisches.
Daran möchte ich teilhaben.
So kommt es früh zu einer Neigung zu Gemeinschaften und zur
Bildung einer Gemeinschaft, Gesellschaft, Familie.
Das betrifft auch im allgemeinen Sinne das Verständnis für Dinge
und Zustände, die organisch gewachsen sind und zusammen gehören.
Mit dieser Einstellung gehe ich an die Arbeit, die sich harmonisch in
ein soziales Gefüge einordnen lassen sollte.
Nur so bringt sie mir Befriedigung.
Planetenbild
/
07 =
/
03 05°01'
In einer Familie, Gemeinschaft oder in der Kunst eine
Sonderstellung einnehmen.
Betätigung in einer ausgefallener Kunst.
Als Künstler allein stehen.
------------------------
Aszendentim 12.
-Haus
Spiegelung
im 12.
-Haus/1.
-Haus
im 10.
-Haus/6.
-Haus
Welche Bedeutung hat der Mitmensch in meiner Zurückgezogenheit?
Ich bin mit anderen in geschlossenen Räumen zusammen,
wo sich schicksalhafte Begegnungen einstellen.
Ich werde in die private Sphäre anderer aufgenommen
und tue das gleiche.
Dadurch entsteht ein Vertrauensverhältnis in schicksalhafter
Verbundenheit.
Für die anderen ist mein Auftreten von beruflicher Art und
bestimmt auch meine soziale Stellung.
Planetenbild
/
12 =
/
03 05°01'
zeigt die Zweisamkeit, die Zwischenmenschlichkeit an
Durch eine besondere Eigenart auffallen, sich differenzieren.
Als Sonderling dastehen.
Sich von der Masse abheben oder sich aus ihr hervorheben.
Durch seine Eigenart sich abheben, absondern oder
abgesondert werden.
Umgang mit Sonderlingen, evtl. auch mit anderen zusammen
ein Sonderdasein führen.
-------------------------------
Neptunim 7.
-Haus
Wie zeigen andere ihre Unklarheiten, wenn ich meinen
Standpunkt vertrete?
Der andere täuscht sich in mir wegen meiner Überzeugung.
Die Art und Weise, wie ich meinen Standpunkt vertrete,
verleitet den anderen dazu, sich in mir zu täuschen.
Wenn sich dieser Irrtum aufklärt, dann gibt es die grosse
Enttäuschung und Auflösung von Verbindungen.
Unter dieser Ablehnung leide ich.
Solche Erfahrungen machen mich mit der Zeit misstraurisch
und belasten neue Verbindungen.
Ortsveränderungen werden ungern hingenommen.
Planetenbild
/
07 =
/
03 05°01'
Unsichere Sonderstellung.
Vorübergehender Sonderauftrag.
Einer Sonderstellung nicht gewachsen sein, sich über
die wahren Verhältnisse täuschen.
Machenschaften hinterm Rücken.
Zusammenfassung
Seine Widerstandskraft liegt in seiner Mitmenschlichkeit:
Widerstände, Wille und Ziele will er durchsetzen, bewirken,
zwingen und die Menschen entsprechend anführen.
Dazu bringt er ein: Sozialverhalten, Familien-, Gemeinschaftssinn.
Auch sein soziales Verhältnis zur engsten Umwelt, zum Ort und
Umgebung trägt dazu bei.
Die Intuition und Unwissenheit anderer helfen ihm einerseits.
Aber andererseits kommt er nicht gegen die Unklarheit und Irrungen,
Täuschungen und Lügen anderer an.
--------------------
Angelegenheiten des täglichen Lebens .../
10
Sonne
Spiegelung
im 10.
-Haus (Krebs)/12.
-Haus (Jungfrau)
im 12.
-Haus/7.
-Haus
Wie trete ich in der Öffentlichkeit auf?
Ich erscheine in der Öffentlichkeit als jemand, der sich
zurückhaltend darstellt, um einen sicheren Standpunkt zu
behalten (10).
Deshalb bin ich in meiner Selbstdarstellung vorsichtig und
strategisch, um meine Position zu festigen (12).
Polaren personalen Ergänzungen bin ich nicht abgeneigt (7),
sondern verbinde mich mit dem Anderen zu einer
Ich-Du-Beziehung (12).
Planetenbild
/
07 =
/
12, diese vier Planetenbilder müssen ...
/
07 =
/
07, immer zusammen gelesen werden
/
07 =
/
10
Im kleinen Kreis (z. B. Familie) hat er seinen Körper in Zucht und
Gewalt.
Er hat die Fähigkeit zu führen und ist der Anführer für wenige.
Die Mehrheit aber hält ihn nach aussen hin für nicht stark,
entspannt oder unlustig.
Er ist nicht bereit zu kämpfen, um Verletzungen zu vermeiden.
--------------------
/
07 =
/
10
Der Körper. Der Körper auf dieser Erde. Das Körperliche.
Das Biologische. Sachen. Dinge.
Angelegenheiten der täglichen Lebens.
Viele am Tage.
Personen in der Öffentlichkeit.
Persönliche Verknüpfung mit Angelegenheiten und Dingen
de täglichen Lebens und des Augenblicks.
Der ehelich verbundene Körper.
---------------------------------
/
12 =
/
10
In der Allgemeinheit persönlich mit anderen verbunden sein.
Viele Bekanntschaften durch und bei Erledigung der täglichen
Angelegenheiten.
--------------------------------
/
07 =
/
10
Andere finden die Entspannung. Der Minuspol des Körpers.
Andere sind abgespannt, schwächliche oder unlustig.
Andere sind in der Tätigkeit gehemmt und täuschen sich.
Der Körper anderer ist in Auflösung.
--------------------
Das täglich und stündlich Bevorzugte
Freundschaft, Partner, Mann und Frau, Ehe, Tagesablauf .../
12
Mond
Spiegelung
im 12.
-Haus/7.
-Haus
im 1.
-Haus/12.
-Haus
Wie gestalten sich die Stunden des Tages?
Es wird mir schwer gemacht, allein zu sein. Überall, wo ich bin,
halten sich auch andere auf, sogar in meiner Feierabendsituation (12).
Ihre Anwesenheit eröffnet mir Möglichkeiten, die polare Ergänzung
zu finden (7).
Sobald sie gefunden ist (1), werde ich in die persönliche Sphäre
einbezogen.
Frau:
Ich trete in die Zurückgezogenheit des Mannes ein und
gerate dadurch unter seinen starken Einfluss, weil er in mir
seine polare Ergänzung zu finden glaubt (7).
Das hemmt mich in meiner persönlichen Entwicklung.
So wird der Mann zu meinem Schicksal (12).
Aus dieser Situation möchte ich mich befreien;
ich bleibe trotzdem unter seinem Einfluss (1).
Mann:
Die Frau ist meine Schicksalsgefährtin (12).
Ich sehe in ihr mein eigenes Selbst (7).
Ich treffe auf eine Frau, für die ich der einzige bin (1).
Ich will auch keine andere (12).
Sie ist schicksalhaft an mich gebunden, aber ich auch an sie.
Planetenbild
/
07 =
/
12, diese vier Planetenbilder müssen ...
/
07 =
/
07, immer zusammen gelesen werden
/
07 =
/
12
Tage und Stunden, in denen viel geschafft wird.
Der tägliche Schaffensdrang.
---------------------------------
/
07 =
/
12
Ehebund.
Harmonische Geselligkeit.
Mussestunde am Tag.
----------------------------------
/
12 =
/
12
Einklang von Körper, Seele und Gemüt.
Täglicher und stündlicher Umgang.
----------------------------------
/
07 =
/
12
In seinem Umfeld ist das Erkalten der Ehe durch Irrtum,
Missverständnis, Lug und Betrug.
In seiner Umgebung gibt es die Auflösung einer Ehe.
Andere erleben Tage der Ungewissheit.
------------------------
bei einem Kontakt anwesend sein .../
09
Mondknoten
Spiegelung
im 9.
-Haus/10.
-Haus
im 7.
-Haus/9.
-Haus
Wie wirken meine Verbindungen auf mich, wenn ich mich auswärts aufhalte?
Wenn ich auswärts auf Menschen treffe (9), befriedigen mich
die körperlichen und beruflichen Verbindungen nicht (10),
weil mich der Kontakt daran hindert, zur gleichen Zeit mit
anderen eine Beziehung herzustellen.
Deshalb bin ich auf die Verbindung und den Austausch mit
einem Kontakt begrenzt (7).
Die Begrenzung bezieht sich auf Standpunkte zu Themen
Kultur, Philosophie, Weltanschauung, Ethik, insbesondere
sofern es sich um auswärtige Einflüsse handelt (9).
(Ubiquität, Allgegenwart ist dem Menschen verwehrt, weil
er auf einen Aufenthaltsort begrenzt ist).
Planetenbild
/
07 =
/
12, diese vier Planetenbilder müssen ...
/
07 =
/
07, immer zusammen gelesen werden
/
07 =
/
09
Verbindung mit schöpferischen oder selbstbewussten
Personen.
Verbindung mit dem Militär.
Körperlich mit dem Feuer in Berührung kommen.
----------------------------------
/
07 =
/
09
Gesellige Verbundenheit.
Verbindung, die zur Heirat führt.
Verbindung mit der Kunst.
---------------------------------
/
12 =
/
09
Seelische Verbindung.
Mit Leib und Seele dabei sein.
Körperliche Verbindung mit anderen.
---------------------------------
/
07 =
/
09
Erkaltung von Verbindungen.
Gesundheitsschädigungen durch Verbindung mit anderen.
Empfänglichkeit für Seuchen und Vergiftungen.
Gaukelei.
-----------------------------
populär, materielle Erfolge, Ruhm, Ehren, 49.-56. Lebensjahrsiebt .../
05
siehe auch oben, „Wichtiger Hinweis"
Apollon
Wie setze ich mich friedlich körperlich ein, um weitherzig zu erscheinen?
In meinen Unternehmungen erfahre ich kaum Widerstände,
sondern finde eine freie Bahn und Möglichkeiten der Ausdehnung.
So fliessen mir Geldeinahmen durch Wissenschaft und
Erziehungstätigkeiten zu.
Meine Erfahrungen in der Erziehung mit Kindern gedeihen in
einen weiten Horizont.
Ich beschäftige mich mit Erziehungswissenschaft.
Eigene Kinder bereiten in Erziehung und Unterhalt wenig
Schwierigkeiten.
Ich umgebe mich bereitwillig mit Kindern.
Planetenbild
/
07 =
/
12, diese vier Planetenbilder müssen ...
/
07 =
/
07, immer zusammen gelesen werden
/
07 =
/
05
Erfolgreiches Schaffen.
Mit Fleiss seinem Ziel zustreben.
Erfolge in technischer Leitung oder im Maschinenwesen.
Erfahrener Ingenieur.
---------------------------------
/
07 =
/
05
Erfolgreiche Gemeinschaft oder Vereinigung.
Berühmter Künstler.
---------------------------------
/
12 =
/
05
Erfolge haben.
Zu Ehren und Würden kommen.
Umgang mit Erfolgreichen, evtl. Förderung durch sie.
Umgang mit vielen Vertetern von Handel und Industrie
oder mit Wissenschaftslern.
---------------------------------
/
07
Betrogen werden.
Falsch verbunden.
Andere sind ablehnend, unentschklossen oder
befangen.
Andere sagen nein.
/
07 =
/
05
Unsicherer Erfolg oder Erfolge in Grenzwissenschaften.
Scheinwürde.
Hinweis
Bescheidenden Erfolg hatte er nur in „Grenzwissenschaften"
mit verschiedenen astrologischen Fachartikeln und mit
seinen Büchern „Regelwerk für Planetenbilder", 4. Auflage
(Schreibmaschinenschrift) Hamburg 1946-1957 und später
dann mit der 5. Auflage, Hamburg 1959 und mit seinem Werk
„Methodik der Astrologischen Häuser und Planetenbilder.
(System der Hamburger Schule). Band 1: Die Häuser."
Hamburg 1962
--------------------
Eifer, feste, einflussreiche, mächtige, starke Verbindungen .../
05
Vulkanusim 5.
-Haus
Ich suche Kontakte zu einflussreichen und mächtigen Menschen.
Zu Liebesverbindungen fühle ich mich mächtig hingezogen.
In Erziehungsangelegenheiten spielen Macht und Stärke eine
hervorgehobene Rolle, ebenso in Unternehmungen.
--------------------------------
Planetenbild
/
07 =
/
12, diese vier Planetenbilder müssen ...
/
07 =
/
07, immer zusammen gelesen werden
/
07 =
/
05
Führend in mächtiger Verbindung sein.
Unter dem Druck oder Zwang einer mächtigen Verbindung
stehen.
Drohungen.
---------------------------------
/
07 =
/
05
Gewalttaten einer Gemeinschaft.
Der mächtige Einfluss einer Gemeinschaft.
Mächtige Verbindungen durch einflussreiche Gemeinschaften.
--------------------------------
/
12 =
/
05
Mit Gewaltmassnahmen zu tun haben, darunter leiden.
Mit grossen mechanischen Kräften verbunden sein.
Mächtige Verbindungen haben.
Gemeinsam etwas zu Wege bringen wollen.
Sich gemeinsam für etwas begeistern.
Mit anderen zusammen in Eifer, in Erregung sein.
Andere in mächtiger Erregung.
-----------------------------------
/
07 =
/
05
Andere sind durch Gewaltanwendung schwer zu fassen.
Verbindung mit konfuser Macht.
Getarnte mächtige Verbindungen.
Auflösung mächtiger Verbindungen.
Hinweis zu/
07
Im Jahre 1931 lernte er als Schüler Ludwig Rudolph kennen,
nachdem er das „Regelwerk für Planetenbilder", 1. Auflage,
Hamburg 1928, in der Zeitung von 1931, „Volk, Freiheit, Vaterland",
Hamburg, besprochen hatte.
---------------
Er hatte sich 1936 vergeblich darum bemüht, das
„Regelwerk für Planetenbilder", 3. Auflage, von den
staatlichen Machthabern wieder frei zu bekommen.
----------------------------------
flirten, Bekanntschaften, Kunstsinn, Verkäufer .../
02
im 2.
-Haus
Die-Deutung der Planeten-Häuser mit Spiegelung der-Häuser
gleicht denen der-Häuser,
- 1:6, 2:5, 3:4, 7:12, 8:11, 9:10
Das gilt ebenso für alle nachfolgenden Planeten-Häuser-Texte.
------------------------
Planetenbild
/
07 =
/
12, diese vier Planetenbilder müssen ...
/
07 =
/
07, immer zusammen gelesen werden
/
07 =
/
02
Bekanntschaften. Begrüssen, grüssen.
Kennen lernen.
Liebesgedanken.
Schönheitssinn.
Kunstsinn.
Rhythmus.
Verkäufer.
Bekanntschaften, die aufgrund familiären, gesellschaftlichen
Umgang, Druck oder durch Schaffen zustanden kommen.
--------------------------------
/
07 =
/
02
Bekanntschaften durch gesellschaftlichen oder familären
Umgang und durch Kunstbetätigung.
Gesellschaftliche Umgangsformen.
Festordner.
---------------------------------
/
12 =
/
02
Bekanntschaften machen.
Viele Bekannte haben.
Sinn für Schönheit.
Kunst.
Sich mit Bekannten treffen.
Neue Bekanntschaften.
Die Kunst sich anderen anzupassen.
---------------------------------
/
07 =
/
02
Andere haben Bekanntschaften, die sich als unhaltbar erweisen,
wieder aus dem Gesichtskreis entschwinden.
Bekannte nicht wiedererkennen.
Nichtbeachten von Umgangsformen.
Treulosigkeit.
Sinn für Dichtung.
Erzähltalent.
Phantasien.
--------------------------------
geschäftstüchtig, fliessend sprechen .../
07
Planetenbild
/
07 =
/
12, diese vier Planetenbilder müssen ...
/
07 =
/
07, immer zusammen gelesen werden
/
07 =
/
07
Frohe Laune, gerne sprechen.
Redetalent, fliessende Sprache.
Glücklich und zufrieden gelaunt sein.
Optimismus.
Glückliche und fröhliche Unterhaltung.
Durch Rede und Gebaren mitreissender Schalk.
Zum Kaufen gezwungen werden.
----------------------------
/
07 =
/
07
Lustige Gesellschaft.
Von Frohsinn begleitete Hochzeit oder Hochzeitsreden.
------------------------------
/
12 =
/
07
Glücklich und zufrieden sein.
Optimist.
Glückliche und fröhliche Unterhaltung.
------------------------------
/
07 =
/
07
Andere sind mit Phantasie begabte fliessend sprechende
Redner.
Andere reden unaufhörlich, lassen sich nicht unterbrechen.
Andere spekulieren.
------------------------------
gedanklich beweglich, vom Denken zum Erkennen .../
02
Planetenbild
/
07 =
/
12, diese vier Planetenbilder müssen ...
/
07 =
/
07, immer zusammen gelesen werden
/
07 =
/
02
Nervenfunktion.
Äussere und innere Bewegung.
Entwicklung des Denkens.
Vom Denken zum Erkennen.
Denken und Erkennen sind eins.
Anpassungsfähigkeit im Denken.
Gedankliche, also innere Beweglichkeit, vereint sich mit
äusserer Geschmeidigkeit und Anpassungsfähigkeit.
Sich anstrengen.
Die Steigerung einer Leistung erkennen.
--------------------------------
/
07 =
/
02
Sich gedanklich auf eine Veränderung des Familienstandes
einstellen.
Spieltrieb.
Spiele.
-------------------------------
/
12 =
/
02
Mit anpassungsfähigen Menschen zu tun haben.
Mit anderen eine veränderte Lage besprechen.
Andere ändern ihre Ansicht.
-------------------------------
/
07 =
/
02
Andere sind in Ungewissheit über die Entwicklung der
unmittelbaren Zukunft.
Schleichender, ungewisser Zustand.
--------------------------------
geistige Erkenntnisse, Ideen, Theorie .../
05
Planetenbild
/
07 =
/
12, diese vier Planetenbilder müssen ...
/
07 =
/
07, immer zusammen gelesen werden
/
07 =
/
05
Vergeistigtes Denken.
Gedanken.
Ideen.
Geistige Erkenntnisse.
Ideale.
Durch Ideen überzeugen.
Die Überzeugungskraft einer Idee.
Ideen, deren Richtigkeit sich beweisen lässt.
--------------------------------
/
07 =
/
05
Ideen in Gemeinschaft besprechen.
Durch eine Idee zusammengehaltene Gesellschaft.
--------------------------------
/
12 =
/
05
Vergeistigt erscheinen.
Träger einer Idee sein.
Mit Ideen bekannt werden.
Mit Vertretern einer Idee zusammenkommen
oder umgehen.
---------------------------
/
07 =
/
05
Andere nehmen neue Ideen auf, nehmen sie intuitiv als
wahr auf, verhalten sich dabei passiv.
--------------------------------
Verwandtschaft, Hingabe, Erotik, Sexualität .../
06
Planetenbild
/
07 =
/
12, diese vier Planetenbilder müssen ...
/
07 =
/
07, immer zusammen gelesen werden
/
07 =
/
06
Blutsgemeinschaft.
Verwandtschaft.
Intime Freundschaft.
Geschlechtsliebe.
Mit Hingabe oder aus Liebe zur Sache handeln.
Zeúgender Geschlechtsakt im Eheleben.
Intime Bekanntschaft oder Verwandtschaft mit
führenden Personen bzw. Offizieren.
---------------------------------
/
07 =
/
06
Ehelicher Geschlechtsverkehr.
Sexueller Verkehr, der zur Ehe führt.
Gesellschaftlicher Umgang mit Verwandter oder
engen Bekannten.
------------------------------
/
12 =
/
06
Entflammen.
Verlangen.
Intime Bekanntschaften.
Persönliche Beziehung oder Einstellung zur Blutsverwandtschaft.
Mit Liebe und Hingabe arbeiten.
Persönlicher Geschlechtsverkehr.
Umgang mit intimen Bekannten oder mit Verwandten.
--------------------------------
/
07 =
/
06
Andere erleben das Ende verwandtschaftlicher Beziehungen
oder einer intimen Bekanntschaft.
Mit Infektionen verbundener sexueller Verkehr.
Verneinung des sexuellen Verkehrs.
-----------------------
betulich, dienstbeflissen, verborgene, versteckte Liebe, Sex .../
12
Planetenbild
/
07 =
/
12, diese vier Planetenbilder müssen ...
/
07 =
/
07, immer zusammen gelesen werden
/
07 =
/
12
Dienstleistungen erzwingen oder selbst zu Diensten
gezwungen werden.
Geburten, unehelich oder unter schweren Umständen.
-------------------------------
/
07 =
/
12
Kummer in der Ehe durch Dienstboten oder durch die
Dienst- oder Arbeitsverhältnisse.
Geheimgehaltene Liebesehe.
Heiraten in Dirnenkreisen.
--------------------------------
/
12 =sVE /
12
Dienende, unterwürfige Seelenhaltung.
Sich härmen.
Dienerin oder Diener sein.
Dirne oder Zuhälter.
Mit Personen mit niederem Gebaren zu tun haben.
Mit anderen durch niedere Liebe verbunden sein.
---------------------------------
/
07 =
/
12
Andere sind unzuverlässige, falsche Dienstboten.
Unsicheres, ungewisses Dienstverhältniss.
Auflösung von Dienstverhältnissen.
Verseuchung durch das Dirnenwesen.
Perversitäten.
--------------------------------
zufrieden, siegen, Erfolgserlebnisse, Kinder .../
05
Planetenbild
/
07 =
/
12, diese vier Planetenbilder müssen ...
/
07 =
/
07, immer zusammen gelesen werden
/
07 =
/
05
Freudiges Ereignis.
Verlobung.
Glückliche Tat.
Etwas schaffen, erzeugen.
Fortpflanzung.
Schwangerschaft.
Kinder.
Früchte.
Erzwungene Verlobung (moralisch).
Den Lohn einer Tätigkeit erzwingen.
Zielbewusste glückliche Tätigkeit.
----------------------------------
/
07 =
/
05
Verlobung mit nachfolgender Heirat.
Glückliche Tätigkeit, die zum Zusammenschluss führt.
Erfolgreiche künstlerische Tätigkeit.
----------------------------------
/
12 =
/
05
Der Verlobte.
Mit sich selbst zufrieden sein.
Genugtuung in der eigenen Tat finden.
Zufriedenheit in der eigenen Tätigkeit.
Gelöbnisse, Vereidigungen, Verlöbnisse.
---------------------------------
/
07 =
/
05
Verneinung von Verlöbnissen.
Lösung von Versprechen, Vereinbarungen.
Aussichtloses Verhältnis.
Nicht zur Ausführung gelangtes Vorhaben.
Auflösung einer glücklichen Tätigkeit.
Glückliche Tätigkeit, aber ohne Erfolg.
Impotenz.
Fehlgeburt.
--------------------------------
organisieren, kopieren, wiederholen, teilen .../
01
Planetenbild
/
07 =
/
12, diese vier Planetenbilder müssen ...
/
07 =
/
07, immer zusammen gelesen werden
/
07 =
/
01
Organisieren.
Planen.
Pläne.
Duplikate, kopieren, wiederholen, vervielfältigen.
Mehre Tätigkeiten zu gleicher Zeit leiten, überblicken
und verrichten.
Teilen, spalten, abzweigen.
Ableger.
Arbeitswillig.
Arbeitsbeschaffungsplan.
Plan zur Leistungssteigerung.
Militärischer Plan oder Kriegsplan.
--------------------------------
/
07 =
/
01
Heiratsabsicht.
Heiratspläne.
Pläne innerhalb einer Familie oder Gemeinschaft.
Gemeinschaftlich planen.
Künstlerische Pläne.
--------------------------------
/
12 =
/
01
Organisator. Plänemacher.
Mehrere Arbeiten gleichzeitig vorantreiben,
sie abwechselnd verrichten.
Mit anderen zusammen einen Plan aufstellen,
etwas vorhaben.
--------------------------------
/
07 =
/
01
Andere haben Geheimpläne, die nicht zur Ausführung
gelangen.
Pläne, die auf eine Vernichtung zielen.
---------------------------------
geistig arbeiten, Ethik, Moral, Sitte, Anstand .../
04
Planetenbild
/
07 =
/
12, diese vier Planetenbilder müssen ...
/
07 =
/
07, immer zusammen gelesen werden
/
07 =
/
04
Ethik. Moral.
Sittliche Haltung.
Geistige Tätigkeit.
Gesinnungszwang ausüben oder erleiden.
Im Kampf um die Durchsetzung einer Gesinnung,
eines Glaubens oder einer Moral führen.
Durch sein Beispiel oder Vorbild wirken.
---------------------------------
/
07 =
/
04
Ehen oder Gemeinschaften, die durch gleiche Gesinnung
zustande kommen.
Arbeit oder Kampf mit anderen zusammen für eine
bestimmte Gesinnung in Wirtschaft, Politik oder Religion.
---------------------------------
/
12 =
/
04
Der persönliche Anstand, die moralische Haltung.
Ethischen oder moralischen Einflüssen ausgesetzt sein.
Selbst wieder ethisch und moralisch Vorbild sein.
Geistige Tätigkeit.
Die moralische Einstellung anderer.
Geistige Tätigkeit mit anderen.
Unter der geistigen Einwirkung anderer stehen, bzw.
andere geistig, ethisch oder moralisch beieinflussen.
---------------------------------
/
07 =
/
04
Andere sind in ihrer moralischen Haltung undurchsichtig.
Nicht einwandfreie, zu Beanstandungen Veranlassung gebende
moralische Haltung.
Erfolglose geistige Tätigkeit.
---------------------------------
einschränken, Geldmangel, Glück mit Abfall, Altem, Dunklem .../
08
Planetenbild
/
07 =
/
12, diese vier Planetenbilder müssen ...
/
07 =
/
07, immer zusammen gelesen werden
/
07 =
/
08
Getrübtes, gestörtes oder verborgenes Glück.
Geldmangel.
Glück durch Rohstoffe, Altmaterial oder Schwarzgeschäfte.
Durch Geldmangel nicht verwirklichte Neuerungen.
Durch Krankheit geschwächte Zeugungskraft.
--------------------------------
/
07 =
/
08
Ärmliche Ehe.
Geldverluste einer Gesellschaft.
Schlecht bezahlte Kunst.
---------------------------------
/
12 =
/
08
Verminderung des Glücks.
Kummer durch Einschränkung oder Geldmangel.
Durch andere in Armut geraten.
Durch andere eine Verminderung seiner Einnahmen erreichen.
---------------------------------
/
07 =
/
08
Durch andere Geldmangel erleben.
Andere haben durch Betrug Geldverluste.
---------------------------------
Streit, plötzliche Trennung, gespannter Zustand .../
03
Planetenbild
/
07 =
/
12, diese vier Planetenbilder müssen ...
/
07 =
/
07, immer zusammen gelesen werden
/
07 =
/
03
Streit.
Plötzliche Trennung.
Abschiednehmen und Sterben.
Verluste durch Feuersbrunst oder Kriegshandlungen.
Erzwungene Trennung mit Verlusten verbunden.
---------------------------------
/
07 =
/
03
Schnelle Aufhebung der Ehe.
Aufhebung von Verbindungen und Vereinen.
Hinweis
Er trat 1973 aus dem Verein „Astrologische Studiengeschaft
(Hamburger Schule)", Hamburg, aus.
---------------------------------
/
12 =
/
03
Unter Streit zu leiden haben, mit streitsüchtigen Personen
zu tun haben.
Plötzlich getrennt werden.
Schwere Auseinandersetzung mit anderen.
Plötzliche Trennung von anderen.
---------------------------------
/
07 =
/
03
Andere werden durch Lüge, Falschheit oder durch Narkose
plötzlich getrennt.
---------------------------------
bescheiden, hohes Alter, späte Erfüllung .../
07
Planetenbild
/
07 =
/
12, diese vier Planetenbilder müssen ...
/
07 =
/
07, immer zusammen gelesen werden
/
07 =
/
07
Alter Herr.
Hohes Alter.
Späte Erfüllung.
Lange Zeit.
Grosse Hemmung.
Gehemmte Führende oder Selbständige.
Verlust selbstbestimmender Personen.
ObrigkeitlicheVerluste.
Grundformel für den Grossgrundbesitzer oder
den grossen Hilfsbedürftigen.
Der Staat hat Verluste durch meinen Kriegsschaden
oder durch mein Schaffen.
---------------------------------
/
07 =
/
07
Ungeselliges Familienleben.
Eine Kunst, die durch staatliche Zuwendungen erhalten
wird oder die nicht viel einbringt.
In einer Kunstbetätigung durch die Obrigkeit gehemmt
werden.
--------------------------------
/
12 =
/
07
In der Selbständigkeit gehemmt sein.
Mit verarmten Gesellschaften verknüpft sein.
Keine Zahlung vom Chef oder Staat erhalten.
---------------------------------
/
07 =
/
07
Andere verzeichnen Betrug durch verarmte Gesellschaften
oder Staatsgebilde.
---------------------------------
gemeinschaftsschwach, unklare, Auflösung der Gemeinschaft .../
04
Planetenbild
/
07 =
/
12, diese vier Planetenbilder müssen ...
/
07 =
/
07, immer zusammen gelesen werden
/
07 =
/
04
Unglückliche Elern.
Misshelligkeiten in der Familie oder in Gemeinschaften.
Wohnungsmangel.
Kinderreiche, schlechte Ehe.
Räudiges Schaf in der Familie.
Wohnungsmangel durch Feuer.
Militärische Unterkünfte, Kaserne, Barackenlager.
--------------------------------
/
07 =
/
04
Betrübnis durch die Ehe.
An der Auflösung einer Gemeinschaft beteiligt sein.
---------------------------------
/
=
/
04
Ehelos sein oder eine missliche Ehe eingehen.
Eine Gemeinschaft eingehen, die bald wieder gelöst wird.
Unangenehme Wohnungsverhältnisse.
---------------------------------
/
=
/
04
Andere sagen nein, deshalb Wohnungsmangel.
---------------------------------
richtungslos, wichtigtuerisch, Geltungsdrang .../
04
Planetenbild
/
07 =
/
12, diese vier Planetenbilder müssen ...
/
07 =
/
07, immer zusammen gelesen werden
/
07 =
/
04
Schöpferische Phantasie.
Verpuffende Energie.
Unfruchtbarkeit.
Richtungslosigkeit.
Brennbares Gas.
Flüssiger Brennstoff.
Dampf.
Verborgene Waffen.
Aufbrausend
Wichtigtuer.
Hinweis
Im Jahre 1931 lernte er Ludwig Rudolph kennen, er wurde
sein Astrologielehrer. Lefeldt hatte zuvor die erste Auflage
des „Regelwerkes für Planetenbilder", Hamburg 1929, in der
Zeitung „Volk, Freiheit, Vaterland" besprochen.
---------------------------------
/
07 =
/
04
Nicht gehaltenes Eheversprechen.
Abgelehnter Eheantrag.
Schwierigkeiten bei einer Gemeinschaftsgründung.
Expressionistische Kunst.
---------------------------------
/
12 =
/
04
Aufbrausend.
Wichtigtuer.
Erfolgloses Schaffen mit anderen.
Mit Wichtigtuern umgehen müssen.
Von anderen verbrüht werden.
---------------------------------
/
07 =
/
04
Aussage wie oben:
Erfolgloses Schaffen mit anderen.
Mit Wichtigtuern umgehen müssen.
Von anderen verbrüht werden.
---------------------------------
unzuverlässig, absteigen, abwärts, versagen, Niedergang .../
12
Planetenbild
/
07 =
/
12, diese vier Planetenbilder müssen ...
/
07 =
/
07, immer zusammen gelesen werden
/
07 =
/
12
Unzuverlässigkeit, Versagen, Unredlichkeit, Niedergang,
Abwärtsentwicklung.
Eine üble Veränderung oder Verschlimmerung der Lage.
Vergebliche Bemühungen.
Nutzlose Anstrengungen, vergeudete Kraft.
---------------------------------
/
07 =
/
12
Eheunfähigkeit.
Ehen und Gemeinschaften, die nicht von Dauer sind.
Verhinderung der Ehe durch Armut oder Mängel.
Mitgliederschwund in Vereinen.
---------------------------------
/
12 =
/
12
Persönlich versagen, unzuverlässig und unredlich sein.
Auf keinen grünen Zweig kommen.
Niedergang erleben.
Dekadenz.
Andere scheiden wegen Unfähigkeit und Mangel aus einer
Gemeinschaft aus.
Mit Personen zu tun haben, die den auftretenden
Schwierigkeiten nicht gewachsen sind bzw. im
Lebenkampf versagen.
--------------------------------
/
07 =
/
12
Andere geraten langsam, unmerklich und unaufhaltsam
in eine üble Lage.
Schleichende Krisen.
Niedergang, Zusammenbruch und Verfall.
---------------------------------
unvernünftig, verständnislos, geheimes Wissen .../
10
Planetenbild
/
07 =
/
12, diese vier Planetenbilder müssen ...
/
07 =
/
07, immer zusammen gelesen werden
/
07 =
/
10
Geistige Absonderung, Armut, Mängel oder Defekte.
Geheimes Wissen.
Der Geist der Vergangenheit oder des Altertums.
Durch Absonderung unmittelbar Gegenstand von
Gehässigkeiten oder Hassausbrüchen werden.
---------------------------------
/
07 =
/
10
Die Masse ablehnen.
In Sonderzirkeln sich wohl fühlen.
Anhänger sonderbarer weltanschaulicher Gemeinschaften
sein, die als Splittergruppe empfunden werden.
---------------------------------
/
12 =
/
10
Geistig arm sein, geistige Defekte aufweisen.
In geistiger Beziehung ein Sonderling sein.
Vertreter geheimer Weisheiten sein.
In seiner Umwelt geistig ein Eigenleben führen.
Andere sondern sich weltanschaulich geistig ab.
Der Geborene erscheint anderen in seiner geistigen
Haltung unverständlich.
---------------------------------
/
07 =
/
10
Andere erscheinen durch ihre geistige Haltung und
Absonderung unklar, undurchsichtig und verworren.
Plumpe Täuschungsmanöver.
----------------------------------
Diesem 5. Kapitel folgt das 6. Kapitel,
/
,
im 9.
-Haus,
seine persönliche Einstellung zur Arbeit und seine Umsichtigkeit
Karsten
